Page 682 - Atlas der Schöpfung 1
P. 682
ZERREICHENBLATT
Alter: 5 – 1,8 Millionen Jahre
Ort: Sofia, Bulgarien
Epoche: Pliozän
Die meisten evolutionistischen Bücher enthalten eine Menge phantastischer
Märchen. Sie beschreiben Prozesse, die nie stattgefunden haben können und die
wissenschaftlich unmöglich sind. Sie können darin lesen, wie die erste Zelle aus
einem Schlammtümpel heraus auftauchte, wie Fische sich eines Tages
entschlossen, auf das trockene Land zu gehen und sich in hunderte verschiedene
Arten verwandelten und wie Reptilien sich eines Tages als Vögel in die Luft er-
hoben. Doch alle diese Märchen sind Science Fiction, weit entfernt von jeder
Wissenschaftlichkeit. Der überragende Held dieser Märchen ist der blinde Zufall.
In seinem Buch The Great Evolution Mystery schreibt Gordon Rattray Taylor zu
diesem Thema:
Die Evolutionsgeschichte ist eine solche massenhafte Ansammlung von Modifikationen,
man könnte fast sagen, sie besteht ausschließlich aus ihnen. Schuppen werden zu Federn.
Beine werden zu Flügeln. Mägen werden zu Schwimmblasen. Selbst auf dem Niveau bio-
chemischer Prozesse finden Substitutionen und Verfeinerungen statt. Alles was der
Darwinismus über solche Wunder zu sagen hat, ist, sie beruhten auf Zufall (Gordon Rattray
Taylor, The Great Evolution Mystery, New York: Harper & Row, 1983, S.10)
Tatsache ist jedoch, dass der Zufall niemals eine Ordnung bewirken kann, die
Intelligenz und Bewusstsein erfordert. Kein logisch denkender Mensch kann hin-
nehmen, die Vielfalt und Komplexität der Lebewesen seien das Werk des Zufalls. Zufall
kann niemals das Entstehen farbenfroher Blumen ermöglichen, köstlicher Früchte und
Gemüse, das Entstehen von Leoparden, Hasen, Tigern, Vögeln, Ameisen und men-
schlicher Wesen, die fähig sind, ganze Zivilisationen zu begründen. Das Leben und
alles was wir um uns herum erblicken, sind das Werk des allmächtigen Gottes, des all-
wissenden Herrn herrlichsten künstlerischen Talentes.
6 680 Atlas der Schöpfung
0
8