Page 696 - Atlas der Schöpfung 1
P. 696
KRAKE
Alter: 95 Millionen Jahre
Ort: Hjoula, Libanon
Periode: Kreidezeit
Kraken, deren hohe Lernfähigkeit im Labor
nachgewiesen wurde, sind ebenfalls Meister
der Tarnung. Dies verdanken sie ihren beson-
ders beschaffenen Hautzellen. Dank deren
Fähigkeit, die Farbe zu wechseln und das Licht
zu reflektieren, können sie sich gegen Gefahren
verteidigen und andere Artgenossen vor poten-
tiellen Gefahren warnen. Manche Kraken kön-
nen noch mehr: Sie tarnen sich, indem sie an-
dere Meeresbewohner imitieren. Sie nehmen die Erscheinung Furcht erregender Kreaturen wie
Löwenfisch oder Seeschlangen an.
Doch könnten Kraken diese Eigenschaften im Lauf der Zeit in verschiedenen Stadien erworben
haben, wie die Evolutionisten behaupten? Waren die ersten Kraken halb entwickelte, seltsam
aussehende Kreaturen mit rudimentären Organen und somit ganz anders wie die heute leben-
den Kraken? Die beste Methode, das festzustellen, ist die Untersuchung des
Fossilienbestandes. Wenn wir das tun, stoßen wir auf die immer gleichen Krakenfossilien, ganz
gleich, wie weit wir in der Zeit zurückgehen; es sind dieselben, wie ihre heutigen Artgenossen.
Das ist der Beweis für die Ungültigkeit der Behauptungen der Evolutionisten. Kraken haben
sich nicht entwickelt, sondern wurden mit allen ihren Eigenschaften von dem allwissenden
und allmächtigen Gott erschaffen.
6 694 Atlas der Schöpfung
4
9