Page 59 - Der Prophet Moses (a.s.)
P. 59

Die Magier finden zum

                        Glauben










                  Das Ergebnis der Konfrontation war völlig unerwartet für Pharao,
             die Zauberer und die Zuschauer. Die Zauberer, die ihrer Überlegenheit so
             sicher gewesen waren, waren besiegt. Mehr noch, ihre totale Niederlage
             hatte vor den Augen der versammelten ägyptischen Bevölkerung statt-
             gefunden. Für die Zauberer war der Eindruck der eigenen Niederlage
             noch größer. Sie hatten nur zu gut gewusst, dass ihr Spektakel reine
             Illusion war. Sie hatten Tricks vorgeführt um die Menschen Glauben zu
             machen, ihr politisches System - und konsequenterweise Pharaos'
             System - verfüge über göttliche Macht. Moses Wunder aber bewiesen
             ihnen das Gegenteil. Sie erkannten, dass seine Leistung keine Illusion
             und kein Taschenspielertrick war. Moses Stab hatte sogar ihre Stricke
             und Stäbe verschlungen. So erkannten die Zauberer, dass es sich hier um
             ein wirkliches Wunder handelte, ein Zeichen der Existenz Gottes und ein
             Beweis, dass Gott Moses half. Daraufhin nahmen sie den rechten
             Glauben an.
                  Doch die Zauberer warfen sich in Anbetung nieder. Und sprachen:
                  "Wir glauben an den Herrn der Welten, Den Herrn von Moses und
                  Harun." (Sure 7:120-122 – al-A'raf)
                  Mit   diesem   Augenblick    war   das   gesamte    ägyptische
             Herrschaftssystem auf den Kopf gestellt worden. Pharao, der Moses
             öffentlich herausgefordert hatte, weil er sich seiner Sache sicher gewesen
             war, war geschlagen und seine Zauberer glaubten nunmehr an Moses.
             Dies konnte Pharao unmöglich akzeptieren. In seiner pervertierten
             Vorstellung war einzig und allein er der Besitzer des Landes, selbst der
             Menschen, und er glaubte, anordnen zu können, ob die Menschen zu



                                             57
   54   55   56   57   58   59   60   61   62   63   64