Page 85 - Der Prophet Moses (a.s.)
P. 85
Qaruns’ Überheblichkeit und seine Bestrafung
nun, die auf das irdische Leben begierig sind, sprachen: "O dass wir
doch besäßen, was Qarun gegeben wurde! Er hat wirklich gewaltiges
Glück!" (Sure 28:79 – al-Qasas)
Die wahren Gläubigen unter den Kindern Israels empfanden jedoch
niemals Zuneigung für Qarun. Im Gegenteil, sie sahen die
Erbärmlichkeit seiner Lage und warnten ihn:
…Als sein Volk zu ihm sprach: "Frohlocke nicht, allah liebt nicht die
Frohlockenden, und suche mit dem, was dir Allah gegeben hat, die
künftige Wohnung, ohne deinen Anteil an dieser Welt zu vergessen.
Und tu Gutes, so wie Allah dir Gutes tat, und stifte kein Verderben
auf Erden; siehe, Allah liebt nicht die, welche Unheil stiften!" (Sure
28:76, 77 – al-Qasas)
Dieselben Gläubigen rieten jenen Mitgliedern ihres Volkes, die
Qarun zugeneigt waren, die ehrenhafte Haltung eines Gläubigen in ihrer
Lebensführung anzunehmen und nicht die vergänglichen Vergnügen
dieser Welt über die Barmherzigkeit Allahs zu stellen:
....Jene nun, die auf das irdische Leben begierig sind, sprachen: "O
dass wir doch besäßen, was Qarun gegeben wurde! Er hat wirklich
gewaltiges Glück!" Aber diejenigen, denen das Wissen gegeben war,
sprachen: "Wehe euch! Die Belohnung Allahs ist besser für den, der
glaubt und das Rechte tut; und niemand gewinnt sie, ausser den
Standhaften." (Sure 28:79, 80 – al-Qasas)
Der Hauptgrund für Qaruns' Abwege war seine Überzeugung, ein
überragendes Wissen zu besitzen. Seine prahlerische Wesensart ent-
sprang seiner vermeintlichen Überlegenheit über andere.
Da sprach er: "Das (alles) wurde mir in Anerkennung meines Wissens
gegeben!" Wusste er nicht, dass Allah bereits vor ihm ganze
Geschlechter vernichtet hatte, die an Kraft stärker als er waren und
mehr aufgehäuft hatten? Aber die Missetäter werden nicht nach
ihren Sünden befragt. (Sure 28:78 – al-Qasas)
Am Ende jedoch brachte Qarun's Arroganz ihm nichts als Schaden
ein. Er brachte großen Kummer über sich, indem er undankbar gegenü-
ber Allah war und hochmütig glaubte, all sein Reichtum sei auf seine
83