Page 89 - Der Prophet Moses (a.s.)
P. 89

Qaruns’ Überheblichkeit und seine Bestrafung


                  Und wie viele sündige Städte vertilgten Wir! Jetzt liegen sie auf ihren
                  Fundamenten in Trümmern da! Wie viele Brunnen sind verlassen
                  und wie viele stattliche Schlösser! (Sure 22:45 – al-Hadsch)
                  Es gibt noch eine andere Lehre in der Geschichte von Qarun: Man
             soll nicht den Verlockungen der vergänglichen Reichtümer dieser Welt
             erliegen. Der Gläubige sollte jenen zuneigen, die ihren Besitz weggeben
             und für  Allah leben und solchen Männern des Glaubens und der
             Weisheit, deren Herzen voll mit der Liebe zu Allah sind. Wie der Prophet
             Muhammad (s.a.w.s) sagte: "Allah schaut nicht auf dein Aussehen oder dei-
             nen Besitz, doch er schaut in dein Herz und auf deine Taten." (Muslim).
                  Jene, die ein verschwenderisches, üppiges Leben führen, leben
             tatsächlich in geistiger Armut. Jeder Tag bringt diese Menschen den ewi-
             gen Qualen der Hölle näher. Allah deutet diese Situation so an:
                  Lasse dich nicht von ihrem Vermögen und ihren Kindern beein-
                  drucken. Allah will sie damit nur im irdischen Leben strafen, weil
                  ihre Seelen daran zu Grunde gehen, da sie ungläubig sind. (Sure 9:55
                  – at-Tauba)
                  Besitztümer sollten nicht des Vergnügens wegen oder zur protzigen
             Zurschaustellung begehrt werden. Wir müssen in Erinnerung behalten,
             dass Allah die Menschen auch durch Besitztum prüft. Diese Besitztümer
             bringen den Menschen Freude, solange sie verwendet werden, um
             Gottes Wohlgefallen zu erlangen. Qarun zum Beispiel endete trotz seines
             maßlosen Reichtums im Elend. Der Fall Qaruns ist in der Tat eine
             Warnung für heutige und künftige Generationen.
   84   85   86   87   88   89   90   91   92   93   94