Page 135 - Wie Fossilien die Evolution widerlegen
P. 135

500mal in der Sekunde mit den Flü-
            geln schlagen. Darüber hinaus schla-
            gen beide Flügel simultan. Die
            kleinste Ungleichmäßigkeit in den
            Bewegungen der Flügel würde dazu
            führen, dass die Fliege ihr Gleichge-
            wicht verliert. Eine solche Ungleich-
            mäßigkeit kommt jedoch niemals vor.
            Der Biologe Robin Wootton beschreibt
            die Perfektion der Flügel einer Fliege:
                "Je besser wir die Funktionsweise von Insek-
            tenflügeln verstehen, umso raffinierter und schöner erscheint uns
            deren Form ... Üblicherweise liegt der Zweck bestimmter Strukturen
            darin, sich so wenig wie möglich zu verformen; der Zweck bestimm-
            ter Mechanismen ist es, einzelne Bestandteile in vorhersehbarer Art
            und Weise zu bewegen. Insektenflügel kombinieren beides gleichzei-
            tig, indem hier hochelastische Bestandteile vorhanden sind, die so

                                                        (5) Ein vollständiger Vogel,
                                                        einer von tausenden Exem-
                                                        plaren, die es zu sehen
                                                        gibt..

                      IMAGI I I I I IN N N N N N NÄ Ä Ä Ä Ä Ä Ä Ä ÄR R R R R R R R RE E E E E E  (5)
                                      MEN
                 Ü Ü Ü Ü Ü Ü Ü Ü Ü Ü ÜB B B B B B B B B B B BE E E E E E E E E ER R R R R R R R R R RG G G G G G G G G G GA A A A A A A A A A AN N N N N N N N N N NG G G G G G G G G G G GS S S S S S S S S S S SF F F F F F F F F F F FO O O O O O O O O O OR R RMEN



                                        Auch beim Thema „Ursprung der Vögel“ befinden
                                        sich Evolutionisten im Dilemma der Übergangs-
                                        formen. Nach evolutionistischen Behauptungen
                                        sollte es „einseitig-geflügelte“ und „halb-geflü-
                        (4)             gelte“ Wesen gegeben haben und ihre Existenz
                                        sollte durch den Fossilienbestand zu bestätigen
                                        sein. Solche Evolutionsszenarien sind aber nichts
           (2, 3, 4) Es gibt nicht den gerings-  als Erzählungen und fiktive Zeichnungen, die kei-
           ten Beweis dafür, dass solche  nerlei wissenschaftliche Grundlage besitzen.
           halbentwickelten, lebenden Wesen  Lebensformen sind in allen Zeitabschnitten der
           jemals existierten.          Geschichte immer plötzlich erschienen – stets mit
                                        kompletten und voll funktionsfähigen Organen.
                                             Adnan Oktar (Harun Yahya)  133
   130   131   132   133   134   135   136   137   138   139   140