Page 136 - Wie Fossilien die Evolution widerlegen
P. 136

elegant zusammengefügt sind, dass sie
         geeignete Verformungen im Einklang mit
         den wirkenden Kräften erlauben, um die
         Luft in bestmöglicher Weise auszunutzen.
         Technologisch gibt es dazu, wenn über-
         haupt, nur wenige Parallelen – noch.“
         (Robin J. Wootton, „The Mechanical Design
         of Insect Wings“, Scientific American, Nr.
         263, November 1990, S. 120)
             Würden die Behauptungen der Darwi-
         nisten zutreffen, dann würden sehr viele
         andere Tiere, die für ihre Geschwindigkeit
         gerühmt werden, auch Fliegen fangen, und
         Löwen, Leoparden, Geparden und Pferde
         sollten eines Tages anfangen zu fliegen,  Die zahllosen bis heute entdeckten Fos-
                                                 silien von Stechmücken zeigen, dass
         weil ihnen Flügel gewachsen sind. Darwi-  diese Tiere schon immer Stechmücken
                                                 gewesen sind, dass sie nicht aus einer
         nisten schmücken diese Behauptungen mit  anderen Lebensform hervorgegangen
                                                 sind und dass sie niemals irgendwelche
                                                 Zwischenstadien durchlaufen haben.
                                   Eine der Grundlagen des Fossilienbestandes
                                   ist, dass Lebewesen im Verlauf von sehr lan-
                                   gen geologischen Zeiträumen unverändert
                                   bleiben. Es gibt keinen Unterschied zwischen
                                   diesem 50 Millionen Jahre alten Fossil einer
                                   Fliege und heute lebenden Arten.























       134
   131   132   133   134   135   136   137   138   139   140   141