Page 148 - Die Bedeutung des Intellektuellen Kampfs gegen den Darwinismus
P. 148
146 Die Bedeutung des intellektuellen Kampfs gegen den Darwinismus
Werte des Quran wieder geltend zu machen in der ganzen Welt. Ein
verbreiteter Denkfehler bei diesem Thema verläuft gemäß dem oft
vorgebrachten Argument: “Es gibt ja schon Menschen mit den ent-
sprechenden Mitteln, die sich darum kümmern. Da kommt es auf
mich nicht mehr an.” Aber in der Tat hat jeder einzelne die Pflicht,
den Anweisungen des Quran zu folgen: ein moralisch einwandfreies
Leben zu führen und seine Pflichten zu erfüllen. Ebenso wie nie-
mand für die Fehler oder Sünden eines anderen verantwortlich ist,
soll auch keiner belohnt werden für die vollbrachten Taten eines an-
deren, der die Warnungen und Erinnerungen befolgt hat. Am Tag
des Jüngsten Gerichtes wird jeder allein Gott gegenüberstehen und
allein nach seinen guten und schlechten Taten beurteilt werden.
Auch davon ist im Quran die Rede:
Und nun seid ihr zu Uns gekommen, allein, so wie Wir euch
das erste Mal erschufen. Und ihr ließt hinter euch, was Wir
euch bescherten... (Sure 6:94– al-An‘am)
Wie in allen Dingen, wird jeder Muslim auch beurteilt werden
danach, ob und inwieweit er sich beteiligt hat am geistigen Kampf
gegen den Unglauben und für die Verbreitung der moralischen
Werte des Quran. Da dem so ist, muss jeder Muslim dem Atheismus
aktiv entgegentreten, statt sich aus diesem geistigen Kampf heraus-
zuhalten oder durch irdische Bedürfnisse ablenken zu lassen. Gott
wird all diejenigen belohnen, die als geistige Kämpfer auf seinem
Weg wandeln. Dazu heißt es im Quran:
Jenen, die schuldlos aus ihren Wohnungen vertrieben wur-
den, nur weil sie sagten: "Unser Herr ist Gott!" Und hätte
Gott nicht die einen Menschen durch die anderen abge-
wehrt, wären (viele) Klöster, Kirchen, Synagogen und
Moscheen, in denen Gottes Name häufig gedacht wird, be-
stimmt zerstört worden. Und wer Ihm helfen will, dem hilft
gewiss auch Gott; denn Gott ist stark und mächtig. (Sure
22:40 – al-Hadsch)