Page 109 - Der kleine Mann im Turm
P. 109
HarunYahya-Adnan Oktar
hen las sen, dass nach ei nem feh ler lo sen System aus Organisation,
Disziplin, Vernunft und Bewusstsein funk tio niert, dass Atome den
Planeten Erde mit al len sei nen Merkmalen, die so per fekt auf das
Leben zu ge schnit ten sind und den Lebewesen, die aus zahl lo sen
kom ple xen ana to mi schen Strukturen be ste hen, aus sich selbst he raus
bil den konn ten.
Tatsächlich er wähnt Gott im Quran im Zusammenhang mit den
Vorfällen zwi schen dem Propheten Moses und Pharao, dass
Menschen, die athe is ti sche Philosophien ver tre ten, an de re Menschen
in der Tat durch Magie be ein flus sen. Als Pharao von der wah ren
Religion be rich tet wur de, sag te er Moses, die ser sol le mit den
Magiern des Landes zu sam men tref fen. Als Moses die ser
Aufforderung nach kam, for der te er sie auf, als ers te ih re Fähigkeiten
zu de monst rie ren. Der ent spre chen de Vers fährt an die ser Stelle fort.
Er sag te: „Werft!“ Und als sie ge wor fen hat ten, be zau ber ten
sie die Augen der Leute und jag ten ih nen Angst ein und ent -
fal te ten ei nen ge wal ti gen Zauber. (Sure al-A‘raf, 116)
Pharaos Magier konn ten je der mann täu schen, au ßer Moses und
die, die an ihn glaub ten. Moses brach den Zauber, „ver schlang ih ren
Trug“, wie es der Vers for mu liert:
Und Wir ga ben Moses ein: „Wirf dei nen Stab!“ Und da ver -
schlang er ih ren Trug. So er wies sich die Wahrheit, und ihr
Werk er wies sich als nich tig. (Sure al-A‘raf, 117-118)
Als klar wur de, dass die Magier, die zu nächst die an de ren ver -
zau bert hat ten, nur ei ne Illusion er zeugt hat ten, ver lo ren sie jeg li ches
Vertrauen. Auch heu te gilt: Auch die je ni gen, die un ter dem Einfluss
ei nes ähn li chen Zaubers an die se lä cher li chen Behauptungen glau -
ben und ihr Leben da mit zu brin gen die se zu ver tei di gen, wer den ge -
107