Page 60 - Der kleine Mann im Turm
P. 60
Der kleine Mann im Turm
Die grosse Mehrheit der Menschen lebt in Unkenntnis dieses
grossen Geheimnisses. Sie glauben, dass alles, was sie mit ihren Augen
sehen, was sie in ihren Händen halten und als Materie bezeichnen,
hätte eine absolute, objektive Existenz. Menschen, die diesem Irrtum
unterliegen, sind einer der folgenden Auffassungen:
1) Materialismus: Manche, die glauben, Materie existiere absolut,
behaupten, ausser Materie existiere überhaupt nichts anderes. Der
Name dieser philosophischen Richtung ist Materialismus. Seine
Anhänger verneinen die Existenz Gottes und der Seele sowie des
Lebens nach dem Tod.
2) Semi-Materialismus: Andere, die an die absolute Existenz von
Materie glauben, glauben an eine Dimension der Existenz jenseits von
Materie und daran, dass diese absolute Existenz des Seins nur relativ
ist. Dieser Irrtum steht hinter verbreiteten Konzepten wie
“Metaphysik” und dem “Übernatürlichen”. Menschen, die solche
Überzeugungen haben, glauben, Gott sei so etwas wie Radiowellen –
Gott ist selbstverständlich erhaben über das, was sie Ihm zuschreiben.
Aberglauben, wie Gott sei “im Himmel” oder sonstwo im
Universum sind Auswüchse desselben Irrtums.
Beide völlig falschen Standpunkte rühren von einem falschen
Verständnis der wahren Natur der Welt her. Gott offenbart im Quran:
Über Allahs Hilfe. Er steht bei, wem Er will. Und Er ist der
Mächtige, der Barmherzige. 6. Allahs Versprechen! Allah bricht
Seine Versprechen nicht; jedoch die meisten Menschen wissen
nicht Bescheid. Sie kennen nur die Äußerlichkeiten des irdischen
Lebens, aber des Jenseits sind sie achtlos. (Quran, 30:5-7)
Das Wort “Äusserlichkeiten” in diesem Vers ist die Übersetzung
des arabischen zahir. Zahir bezieht sich auf die äussere Erscheinung. Im
Gegensatz dazu steht batin, was “das Wesentliche der Dinge” bedeutet,
das nicht äusserlich sichtbar ist, also ihr innerer Aspekt.
Ungläubige kennen nur die äussere Erscheinung der Welt, darum
58