Page 72 - Der kleine Mann im Turm
P. 72
Der kleine Mann im Turm
erfahren, glauben, hoffen, fühlen etc. Ich denke, dass “Ich” diese Dinge tue
und das Ich nicht mein Gehirn bin. Ich bin eng verbunden mit meinem
Gehirn; so eng verbunden, dass eine Verletzung meines Gehirns mich
daran hindert, alle diese Dinge zu tun. Doch ich unterscheide mich von
meinem Gehirn. Was ich bin? Wie ich die Dinge sehe, bin ich eine Seele.
Dr. Tom Crisp
Abteilung für Philosophie
Florida State University
Die Menschen mögen es nicht, wenn sie in ihrer Alltagsroutine
gestört werden. Sie wollen Ordnung, sie wollen Herr der Situation sein, sie
wollen, dass die Dinge so sind, wie sie sie gerne haben möchten. Sie
können mit Unsicherheit nicht umgehen und sie fürchten keine Antworten
zu finden. Sie halten an ihren materiellen Besitztümern und ihren sozialen
Positionen fest. All das würden sie verlieren, gäbe es keine externe
Realität. Und die Menschen haben Angst, allein zu sein, sich mit diesen
Fragen allein auseinandersetzen zu müssen. Sie trauen ihrer eigenen
Denkfähigkeit nicht und sie sind nicht frei. Und sie wissen nicht, wer sie
wirklich sind, sie definieren sich durch Dinge, die ausserhalb ihrer selbst
liegen.
Deshalb [vermeiden sie die Diskussion dieses Themas].
Birte Schelling
Abteilung für Philosophie
Universität von Hamburg
70