Page 119 - 24 Stunden im Leben eines Muslim
P. 119
u
u
n Yahya
n
r
H Harun
H Harun Yahya
a
r
a
y
h
y
a
a
h
Y
Y
a
a
Die Sehnsucht des Gläubigen nach dem Paradies bewirkt,
dass er sein Umfeld in einen Ort verwandelt, der an das Paradies
erinnert. Natürlich ist das Paradies ein Ort, der mit Kunstwerken
ausgestattet ist, die die menschliche Vorstellungskraft überstei-
gen, der makellose Anblicke und Schönheiten bietet, die kein
Mensch auf dieser Welt erhaschen kann. Ein Muslim jedoch, der
nach der quranischen Moral lebt, bemüht sich, seine Umgebung
nach Kräften zu verschönern indem er alle seine weltlichen
Möglichkeiten benutzt. Allah lenkt im Quran die Aufmerksamkeit
darauf, dass Prophet Salomon ein ausgesprochener Kunstkenner
war. Im Schloss Prophet Salomons herrschten tatsächlich Kunst-
fertigkeit, Ästhetik und Anmut vor. Der Prophet Salomon erfreute
sich sehr an den Wohltaten Allahs in Form von Reichtum und
Prunk; darauf lenkt unser Herr in einem Vers die Aufmerksamkeit:
Sprach er: "Seht, ich habe das Gute (der Welt) lieb in
Erinnerung an meinen Herrn"... (Sure 38:32 – Sad)
Prophet Salomon verfügte über großen Einfluss, großen
Besitz und große Herrschaft, und er hat alle Wohltaten auf dem
Weg Allahs in einer Ihm gefälligen Weise benutzt. Deshalb wird er
im Quran auch gelobt. Die Gläubigen nehmen sich Prophet
Salomon und die anderen Propheten zum Vorbild und verwenden
alle ihnen in die Hände fallenden Wohltaten – ebenso wie die-
se heiligen Menschen – dazu, das Wohlgefallen
Allahs zu gewinnen.
1 117
7
1 1 117
1
7