Page 165 - 24 Stunden im Leben eines Muslim
P. 165

n Yahya
                                         u
                                           n


                                     a
                                     a
                                       r
                                        u
                                       r
                                                   y
                                                  h
                                                    y
                                                      a
                                                     a
                                              Y
                                             Y
                                               a
                                                 h
                                                a
                                  H Harun Yahya
                                   H Harun
                                             Wenn eine Ungerechtigkeit ge-
                                             schieht, verstecken sie sich nicht
                                             hinter ihrer Arbeit und versuchen
                                             weder der Zeugenschaft zu
                                             entkommen, noch das Vor-
                                             kommnis zu übersehen.
                                                  Die quranische Moral
                                             verlangt, der Gerechtigkeit
                                             ohne Unterscheidung zwischen
                                             Mutter, Vater, ob bekannt oder
                                             unbekannt, ob reich oder arm
                                             Genüge zu tun, auch wenn es den
              Erwartungen des Ichs widerspricht und es den eigenen Stolz ver-
              letzt.  Aus diesem Grund begeht der Gläubige niemals
              Ungerechtigkeiten und übersieht diese auch nicht. Wer auch
              immer ein Anrecht auf etwas hat, dem bemüht er sich, dies zu
              geben.
                  Zum Beispiel versucht er beim Einsteigen in den Bus nicht an
              den in der Reihe wartenden Menschen achtlos vorbeizugehen,
              und übersieht auch ein solches Verhalten eines anderen nicht. In
              einer Weise, die zu einem schönen Verhalten passt, verhindert er
              dies, ohne eine gespannte  Atmosphäre zu erzeugen. Bei einem
              Erfolg ist es für ihn von Wichtigkeit, das gerechte Lob und den
              Preis an alle Menschen zu verteilen. Ohne Unterscheidung zwi-
              schen seinen Freunden verteidigt er denjenigen, der Recht hat. Er
              schweigt nicht zu Ungerechtigkeit. Wenn zum Beispiel er selbst
              oder sein nächster Freund einen Fehler begangen hat, und einem
              anderen dadurch Schaden entstanden ist, versteckt er dies nicht,
              sondern gibt dies offen zu. Und er wird sich nach Kräften
              bemühen, den entstandenen Schaden wieder gut zu machen.







                                             3
                                         1 163
                                           6 1 163
                                              3
                                            6
   160   161   162   163   164   165   166   167   168   169   170