Page 22 - Gottes farbenprächtiges Kunstwerk
P. 22
Sehen sie denn nicht zum Himmel über sich empor:
Wie Wir ihn erbauten und ausschmückten und dass
er keine Risse hat? (Sure 50:6 – Qaf)
Durch ihre verschiedenen Schichten absorbiert die Atmosphäre die meisten der
schädlichen Strahlen, die von der Sonne oder aus dem Weltall kommen. Gott hat je-
de dieser Schichten zum Schutz des Lebens auf Erden geschaffen.
durch dort befindliche spezielle Nervenzellen als “Farbe“ wahrgenommen
werden.
Der Gesamtprozess der Farbbildung beruht also seinerseits auf einer
Vielzahl von in ganz bestimmter Weise voneinander abhängigen
Einzelprozessen. Fehlte nur ein einziger dieser Prozesse oder ein zu seinem
Ablauf notwendiges Element, befänden wir uns zwangsläufig in einer un-
scharfen, dunklen Welt oder wir wären sogar völlig blind. Lassen Sie uns an-
nehmen, dass von den oben genannten Dingen nur eines – die Nervenzellen,
die die elektrischen Signale, die von der Netzhaut produziert werden, wahr-
nehmen – nicht existierte. Weder das Sonnenlicht, noch die anderen Teile des
Auges, die komplett funktionstüchtig sind, noch die Existenz der Atmosphäre
würden ausreichen, um diesen Mangel auszugleichen.
Die Rolle der Netzhaut beim Sehvorgang
Lassen Sie uns die Netzhaut näher und im Detail betrachten. Nehmen
wir an, dass die Pigmentsubstanz, die „Rhodopsin“ genannt wird und in die
Netzhaut eingebettet ist, fehlt. Rhodopsin ist eine Substanz, die bei starkem
Licht aufhört zu funktionieren, sich aber in der
Dunkelheit regeneriert. Das Auge kann im Dämmerlicht nicht klar se-
hen, wenn nicht genügend Rhodopsin im Auge produziert wird. Die
Funktion von Rhodopsin ist, die Leistungsfähigkeit, mit der das Auge einen
Nervenimpuls aus dem Dämmerlicht erzeugt, zu erhöhen. Diese Substanz
wird nur in entsprechend notwendiger Menge produziert. Wenn der
„Rhodopsinhaushalt“ ausgeglichen ist, sehen wir klar. Was würde geschehen,
wenn das Rhodopsin nicht existierte? In diesem Fall wäre der Mensch nur in