Page 44 - Gottes farbenprächtiges Kunstwerk
P. 44
42 HARUN YAHYA
Beispiele von Pigmentarten Schutzfarbquelle: Melanin
Die Augen von Lebewesen sind sehr empfindlich und leicht verletzbar.
Dennoch können wir dank eines schützenden Systems, das eigens von Gott
geschaffen wurde, sicher der Sonne entgegenblicken und unsere Umgebung
sehen. Ein Teil dieses Systems ist eine Gruppe von Pigmentmolekülen, die sich
im Auge befinden.
Die Augenfarben der Lebewesen sind ganz unterschiedlich. Was den
Augen ihre Farbe gibt, sind die Pigmente. Melanin ist eines dieser Pigmente.
Es gibt auch der Haut und dem Haar deren Farben. Jedoch ist das Melanin für
mehr verantwortlich als nur die Farbgebung. Forscher glauben, dass Melanin
sowohl Schutz gegen schädliche Auswirkungen der Sonnenstrahlen bietet als
auch der Steigerung der Sehkraft dient. Melanin, der Schutz der Natur gegen
gefährliche Sonnenstrahlen, absorbiert Licht höherer Energie stärker als Licht
mit niedrigerer Energie. Somit absorbiert es ultraviolettes Licht stärker als
blaues und stärker als grünes Licht. Auf diese Weise schützt Melanin die
13
Augen gegenultraviolettes Licht. Es bietet nahezu optimalen Schutz für die
Netzhaut, indem es verschiedene Farben im Verhältnis zu ihrer Fähigkeit, das
Das Pigment Chlorophyll dominiert über andere
Pigmente. Daher sehen Pflanzen grün aus.