Page 52 - Gottes farbenprächtiges Kunstwerk
P. 52
50 HARUN YAHYA
Die Lebewesen, die ihre Farben gemäß ihrer Umgebung anpassen,
haben schon immer die Aufmerksamkeit von Wissenschaftlern auf sich
gezogen. Die Forschung konzentriert sich darauf, eine Antwort auf die
Frage zu finden, wie ein Lebewesen genauso aussehen kann wie ein
Geschöpf, das eine komplett andere Struktur hat.
Haben Sie zum Beispiel jemals darüber nachgedacht, wie ein Frosch,
den Sie, während sie im Garten umher gegangen sind, für ein Blatt hiel-
ten und erst im letzten Moment vermeiden konnten, auf ihn zu treten, da-
zu gekommen ist, diese Muster und Farben zu besitzen? Tarnung ist ein
sehr wichtiger Verteidigungsmechanismus für einen Frosch. Der Frosch,
verbirgt sich vor seinen Feinden, da er durch seine Tarnung unbemerkt
bleibt.
Während eine Spinne auf einer rosa
Blume die verschiedenen Rosatöne der Ihn preisen die sie-
Blume annehmen kann, ist es einer ande- ben Himmel und
ren Spinne derselben Art möglich, sich der
die Erde und wer
Farbe einer anderen Blume, zum Beispiel
immer darin ist.
gelb, anzupassen, wenn sie auf diese hin-
Nichts, das Ihn
auf krabbelt.
nicht lobpreist!
Während jemand einen Zweig an-
schaut und denkt, dass sich nichts auf ihm Doch versteht ihr
befindet, kann plötzlich ein Schmetterling ihre Lobpreisung
von ihm wegfliegen. Dieser Schmetterling, nicht. Siehe, Er ist
der vor einer Sekunde genau wie ein ver- nachsichtig und ver-
trocknetes Blatt des Zweiges im Herbst
zeihend. (Sure 17:44
aussah, ist ein perfektes Beispiel für das
– al-Isra’)
Wunder der Tarnung.
Die Ähnlichkeit von Lebewesen mit
Objekten, auf denen sie sich befinden, verhindert, dass ihre Feinde sie be-
merken. Es ist offensichtlich, dass diese sich tarnenden Geschöpfe nicht
auf ihre eigene Initiative hin wie Blätter, Zweige oder Blumen aussehen.
Darüber hinaus sind sie sich nicht einmal bewusst, dass sie durch diese
Ähnlichkeit geschützt werden. Nichtsdestotrotz verwenden sie ihre