Page 77 - Gottes farbenprächtiges Kunstwerk
P. 77
ADNAN OKTAR 75
wird durch die Schuppen der Flügel des Schmetterlings reflektiert und
bildet Farben, die eine außergewöhnliche Symmetrie und Schönheit zei-
gen. Schmetterlinge sind bekannt für die Schönheit ihrer Flügel, die im
Verhältnis zum Rumpf des Tieres so viel grösser sind. Wie entstehen die
spektakulären Muster und Farben in ihren Flügeln?
Schmetterlinge haben ein paar transparente, membranöse Flügel. Da
diese mit Schuppen bedeckt sind, ist ihre Transparenz nicht erkennbar.
Die Schuppen verbessern die aerodynamischen Eigenschaften der Flügel
und geben ihnen ihre Farbe. Diese Schuppen sind so empfindlich, dass sie
sich lösen, sobald man sie berührt. Sie stecken mit spitzen Enden in den
Flügeln des Schmetterlings. Auf diese Weise haften die Schuppen, ohne
abzufallen. Jede dieser winzigen Schuppen, die sich wie Schindeln auf ei-
nem Dach überlappen, nimmt entweder durch chemische Pigmente
Farben an oder durch ihre Struktur, die das Licht auf ihnen in den Farben
des Regenbogens bricht. Laboruntersuchungen haben gezeigt, dass ver-
40
schiedene Farben von unterschiedlichen chemischen Substanzen abhän-
gen. Durch die Nebenprodukte der Farbsubstanz Pteridin entstehen zum
Beispiel die rosa, weißen und gelben Farbtöne, die man gewöhnlich bei
Schmetterlingen sieht. Melanin, eine andere Farbsubstanz, kommt in den
schwarzen Punkten der Flügel vor.
Interessanterweise sind die Farben der
Schmetterlingsflügel nicht immer das, was
sie zu sein scheinen. Zum Beispiel entsteht
die Farbe grünaus einer Mischung aus
schwarzen und gelben Schuppen. Jüngste
Forschungen, die an
Schmetterlingsflügeln
durchgeführt wur-
Eine
Großaufnahme
der Schuppen
auf den Flügeln
eines
Schmetterlings.