Page 120 - Das Wunder im Blut und Herz
P. 120

DAS WUNDER IM BLUT
                                          UND HERZ


                       Gnadenlose Verfolger
                       In unseren Körpern existiert ein System, das hinsichtlich
                   seiner Komplexität mindestens so kompliziert ist wie das
                   soziale Geflecht, in dem wir leben. Der einzige Unterschied
                   liegt darin, dass in unserem körpereigenen System die Zellen
                   die Hauptrolle spielen.
                       Nichtsdestotrotz gibt es bemerkenswerte Ähnlichkeiten
                   hinsichtlich der dabei jeweils angewandten Methoden,
                   Taktiken und Vorsichtsmaßnahmen. Analog zu menschlichen
                   Lebewesen besitzen die Zellen Mechanismen der
                   Selbstverteidigung, verhalten sich intelligent und voraus-
                   blickend. Eines der besten Beispiele dafür sind die Zellen des
                   menschlichen Immunsystems.
                       Es gibt Keime, die wissen, wie sie sich schützen können
                   gegen die Angriffe der Lymphozyten im Körper, den sie infil-
                   trieren wollen. Deshalb “verstecken” sie sich an der
                   Oberfläche oder im Inneren einer Körperzelle, um auf diese
                   Weise “zu verschwinden”. Der Tuberkulose-Erreger zum
                   Beispiel ist besonders raffiniert und versteckt sich in der
                   Makrophage, die ihn eigentlich zerstören will.
                       Es gibt zahllose Manifestationen einer unbegrenzten
                   Intelligenz in allen von Gott erschaffenen Systemen. Die Art
                   und Weise, wie ein einzelliger Mikroorganismus, der in den
                   Körper eindringt, sich seinerseits vorbereitet auf bevorstehen-
                   de Angriffe der Immunzellen, ist nur ein Beispiel dafür. Was
                   veranlasst ein Bakterium dazu? Woher kennt es die bevorste-
                    hende Gefahr? Woher stammt seine Strategie, sich in der
                          Makrophage selbst, seinem schlimmsten Feind, einzu-
                            nisten? Das sind Fragen, die ein Verfechter der


               Harun
               Yahya



                                               118
   115   116   117   118   119   120   121   122   123   124   125