Page 117 - Das Wunder im Blut und Herz
P. 117
Pathogen befällt den Körper.
B cells
Der Makrophage präsentiert den Antigen-
MHC-Komplex auf seiner Oberfläche und son-
dert IL-1 ab.
Helper
T- cell Aktivierte B- Helferzellen-Rezeptor verbindet sich mit
Zelle wächst dem Komplex.
und beginnt
sich zu ver- Helper T-cells secrete interleukins.
mehren.
Klon von passenden B-Lymphozyten
Plasma Einige B-Zellen verändern die Form, um
Plasmazellen zu erzeugen.
cells
Restliche
Gedächtniszellen
Plasmazellen sondern spezifische Antikörper ab.
Antibodies
secreted
Lymphe und Blut transportieren
Antikörper zu der infizierten Stelle.
To the invasion site
Wenn die B-Zelle sich einem Antigen anlagert, und die Helferzellen beginnen,
Interleukin abzusondern, wird die B-Zelle aktiviert. Sie fängt an sich zu vermehren und
zu teilen, einige wandeln sich zu Plasmazellen um, die Antikörper absondern. Die
Plasmazellen bleiben im Lymphgewebe, aber die Antikörper kommen durch den
Blutkreislauf und das Lymphsystem zu den infizierten Stellen. Es entstehen Antigen-
Antikörper-Komplexe und stimulieren das Komplementärsystem. Einige B-Zellen
unterteilen sich in Gedächtniszellen und fahren fort, Antikörper zu erzeugen, sogar
noch Jahre nach der Infektion
mit sich trägt, zum Beispiel einen Virus. Anschließend integri-
eren sie Teile des vernichteten Mikroorganismen in die
Oberfläche ihrer eigenen Zellmembran. Wenn der ursprüngliche
Kampfauftrag erledigt ist, bleiben so Informationen über
den Feind in den B-Lymphozyten gespeichert als soge-
nannte Antigene.
Sobald diese “Kampfphase” abgeschlossen ist,
benötigen jedoch die B-Lymphozyten Hilfe. Dafür Adnan
Oktar
115