Page 224 - Das Wunder im Blut und Herz
P. 224

DAS WUNDER IM BLUT
                                           UND HERZ


                       Die Reise der kleinen Roten Blutkör-
                       perchen
                       Der erste Ort, den ein Rotes Blutkörperchen nach seiner
                   Geburt im Rückenmark versucht, zu erreichen, um in den
                   Blutkreislauf zu gelangen, ist das linke Atrium, wo sich das
                   sauerstoffreiche Blut ansammelt. Der Grund dafür ist, dass
                   sich das Rote Blutkörperchen hier mit Sauerstoff beläd, um es
                   dann in andere Körperzellen zu transportieren. Wenn es zu
                   diesem Zweck das linke Atrium verlässt, um in den Blutkreis-
                   lauf einzutreten, stößt es zunächst auf ein riesiges Tor. Sobald
                   es dieses passiert hat, gibt es keine Rückkehr mehr. Denn nun
                   ist es in der weit größeren Herzkammer angelangt, dem Ven-
                   trikel. Hier trifft es auf eine Menge Kollegen, denn hier ist das
                   Blut am sauerstoffreichsten. Dank einer kraftvollen Pumpe im
                   Ventrikel fließt es durch ein weiteres Tor und gelangt in einen
                   engen Tunnel, die Arterie.
                       Jetzt befindet sich die kleine Rote Blutzelle im sogenan-
                   nten Großen Kreislauf, auch Systemische Zirkulation genannt.
                   Mittels dieses großen Zirkulationssystems ist die kleine Rote
                   Blutzelle in ein Tunnelsystem geraten, das sich mit Ausnahme
                   der Lunge durch den ganzen Körper erstreckt.  Als erstes
                   durchläuft die kleine Rote Blutzelle die  Aorta, die stärkste
                   Arterie im Körper.



                       Sauerstofftransport zu den Zellen

                       Die Aorta beginnt dort, wo das Blut das Herz verlässt. Sie
                        enthält eine große Menge Blut und ist bei einem durch-
                           schnittlichen Erwachsenen etwa 2,5 cm dick. 103  Sie ist
                             deshalb so dick und damit widerstandsfähig, weil
               Harun
               Yahya



                                               222
   219   220   221   222   223   224   225   226   227   228   229