Page 129 - Das Wunder der Ameise
P. 129

durch einen angreifenden Fleischfresser stark bedrängt wird, zieht
            sie ihre Unterleibsmuskeln heftig zusammen, wodurch die Wand
            des Körpers zerplatzt und das Gift auf den Feind gespritzt wird. 74
               Solch ein schwerwiegendes Opfer durch die Ameise kann selbst-
            verständlich nicht durch natürliche Selektion oder durch den
            "Evolutionssozialisierungsprozess" erklärt werden. Es handelt sich
            bei dem Geschöpf, dass dieses bedeutende Opfer bringt, nicht um
            einen Menschen mit Intelligenz, Ausbildung, Bewusstsein und
            Gewissen, sondern um eine Ameise. Selbst wenn wir glauben, dass
            Ameisen körperliche Veränderungen durchlaufen haben können -
            obwohl es Ameisenfossilien gibt, die seit 80 Millionen Jahren unver-
            ändert geblieben sind - liegt es auf der Hand, dass körperliche
            Veränderungen allein der Ameise keine solchen Eigenschaften ge-
            ben können. Keine Mutation eines Lebewesens kann seine eigene
            Umwandlung in ein denkendes, urteilendes, fühlendes und emp-
            findendes Individuum bewirken.
               Selbst bei der Annahme, dass es einst eine Ameise gab, die ent-
            schieden hatte, sich zu opfern, um solch eine Verteidigung aufzu-
            bauen, würde es selbstverständlich unmöglich sein, diese Idee in ih-
            re Gene zu laden und sie anderen Ameisen zu übermitteln.


               Sklavenhalterameisen
               Das Verhältnis zwischen der parasitären  Ameise  (Formica
            Subintegra) und ihrem Sklaven (Formica Subserica) ist interessant,
            weil es die Auswirkungen chemischer Signale auf das soziale Leben
            der Ameisen zeigt. Sklaverei ist eine der intelligenten Kriegstaktiken
            der Ameisen. 75
               Wenn die Soldaten einer Kolonie feststellen, dass sie eine andere
            Kolonie leicht zerstören können, fangen sie an, nach Sklaven zu ja-
            gen. Sie dringen in das Nest der anderen Kolonie ein, töten die
            Königin und nehmen die Nektar gefüllten "Honigtöpfe" als Beute
            mit - jene Ameisen, die ihren Körper mit Nektar füllen. Doch das
            wichtigste ist, dass sie die Larven der Königin stehlen. Diese Larven
            werden später zu jungen Ameisen, die zu Sklaven werden. Sie



            Harun Yahya                                                127
   124   125   126   127   128   129   130   131   132   133   134