Page 136 - Das Wunder der Ameise
P. 136
er größte einer Ameisenkolonie besteht aus weiblichen Ameisen.
Männliche Ameisen haben eine kürzere Lebensdauer. Ihre Aufgabe
ist es nur, sich mit der jungen Königin zu paaren, wenn sie erwach-
sen werden. Männliche Ameisen sterben kurze Zeit nach der
Paarung. Alle Arbeiter sind weiblich. Alle Ameisenstaaten bestehen
deshalb aus einer Bevölkerung von Müttern und Töchtern.
Ameisen sind unabhängig von ihrer Zahl eine harmonische
Gesellschaft. Es ist möglich, in den Ameisenkolonien jedes Stadium
im Leben einer Gesellschaft zu sehen. Der Zweck des Lebens von
Ameisen, die mit großem Opferwillen an ihre Kolonien gebunden
sind, ist nicht individuell. Sie sind zusammengefügt wie ein einzel-
ner Körper und ihr Zweck ist es, diesen Körper lebendig zu erhal-
ten. Sie zögern nicht, den Tod zu wählen, wenn er für das Überleben
der Kolonie nötig ist. Das beste Beispiel hierfür ist, was mit den
männlichen Ameisen nach dem Paarungsflug geschieht.
Sterben für das Überleben der Spezies
Die Paarung der Ameisen sieht wie eine Zeremonie aus. Die mei-
sten Ameisen paaren sich in der Luft. Die Männchen kommen
früher und warten auf die junge Königin. Wenn ein Weibchen auf
dem Boden landet - die Weibchen haben vor der Paarung ebenfalls
Flügel - fangen 5-6 Ameisenmännchen an, um die Königin herum-
zulaufen. Wenn das Weibchen genügend Samenzellen aufgenom-
men hat, sendet sie eine bestimmte Vibration aus. Das Männchen
134 DAS WUNDER DER AMEISE