Page 137 - Das Wunder der Ameise
P. 137

versteht dieses Signal als Bereitschaft des Weibchens, sich zu tren-
            nen. Kurze Zeit nach der Paarung stirbt das Männchen. 78
               Diese Art Opfer ist tatsächlich schwer zu erklären. Dass die
            männliche Ameise für das Überleben seiner Spezies den Hochzeits-
            flug macht, der mit seinem Tod enden wird, ist eine Verhaltensform,
            die nicht durch die Evolutionstheorie erklärt werden kann, weil ent-
            sprechend der grundlegenden Logik der Evolution jedes Lebewesen
            nur um die Fortsetzung seines eigenen Lebens bemüht ist. Jedoch
            haben männliche Ameisen weibliche Ameisen seit Millionen von
            Jahren befruchtet, obwohl am Ende der Tod unvermeidlich ist.
               Die einzige Wahrheit, die dieses Opfer erklären kann, ist, dass die
            männliche Ameise nach der Eingebung ihres Schöpfers handelt.
            Andernfalls ist es unmöglich, dass ein Geschöpf, das angeblich der
            natürlichen Selektion unterliegt, solch ein Opferverhalten über Mil-
            lionen von Jahren bewahrt. Entsprechend den Grundprinzipien der
            Evolutionstheorie würden männliche Ameisen diesem Todesflug
            auf irgendeine Weise entgehen müssen, und dies würde das Ende
            der Ameisenspezies bedeuten. Jedoch bleiben gegenwärtig Tausen-
            de von Ameisenarten mit ihren hunderttausenden Kolonien auf der
            Erde am Leben. Nicht eine einzige männliche Ameise ist jemals vor
            diesem Flug davongelaufen, der für sie den Tod bedeutet.


               Nach dem Hochzeitsflug
               Nach der Paarung sucht die weibliche Ameise nach einem geeig-
            neten Nest; wenn sie dieses findet, betritt sie es und wirft ihre Flügel
            ab. Später versperrt sie den Eingang und bleibt wochenlang ohne
            Nahrung allein. Dann legt sie ihre Eier. Während dieser Zeit ernährt
            sie sich von ihren Flügeln. Sie füttert die geschlüpften Larven zuerst
            mit ihrem eigenen Speichel. Diese lang andauernde und harte
            Anstrengung ist ein anderes Beispiel für Opferbereitschaft, doch
            während ihres restlichen Lebens wird die Königin von ihrer Kolonie
            ernährt.
               Wegen der begrenzten Nahrung ist die erste Generation klein.
            Dies sind die ersten Arbeiterinnen der Kolonie und sie kümmern sich



            Harun Yahya                                                135
   132   133   134   135   136   137   138   139   140   141   142