Page 150 - Atlas der Schöpfung 3
P. 150
KATZENHAI
Alter: 95 Millionen Jahre
Periode: Kreidezeit
Ort: Haqel, Libanon
Laut den unwissenschaftlichen Behauptungen der Darwinisten ist die Entstehung von
Tieren, Pflanzen, Pilzen und Bakterien auf einen gemeinsamen Ursprung zurückzuführen.
Die etwa 100 verschiedenen Phyla des Tierreichs (die grundlegenden taxonomischen
Kategorien, wie Weichtiere, Gliederfüßer, Würmer und Schwämme) stammen also alle vom
gleichen imaginären Vorfahren ab. Gemäß dieser Theorie verwandelten sich wirbellose
Organismen schrittweise (und zufällig), durch die Ausbildung einer Wirbelsäule in Fische.
Die Fische verwandelten sich in Amphibien, welche sich wiederum in Reptilien verwandel-
ten. Einige Reptilien verwandelten sich in Vögel und andere in Säugetiere. Weiter besagt
diese Theorie, dass dieser Übergang sehr viel Zeit in Anspruch nahm – mehrere hundert
Millionen Jahre - und schrittweise vor sich ging. Wenn dies der Fall wäre, müssten während
dieser langen Übergansphase unzählige Übergangsformen entstanden sein und existiert
haben. Doch im Fossilienbestand existiert bisher keine Hinweis auf diese Übergangsformen.
Wie das abgebildete, 95 Millionen Jahre alte Fossil eines Katzenhais, verdeutlicht auch der
Fossilienbestand, dass Lebewesen vollkommen und mit all ihren Merkmalen und
Eigenschaften entstanden sind und Millionen Jahre lang ohne Veränderung überlebten.
148 Atlas der Schöpfung, Band III