Page 200 - Atlas der Schöpfung 3
P. 200
AAL
Alter: 95 Millionen Jahre
Periode: Kreidezeit
Ort: Haqel, Libanon
Bis jetzt konnte kein einziges Beispiel für einen möglichen Vorfahren irgendeiner der vielen ver-
schiedenen Spezies im Fossilienbestand entdeckt werden.
Während zum Beispiel unzählige Fossilien zeigen, dass Aale immer in ihrer urtypischen Form und
Struktur existierten, gibt es keine Versteinerungen, die als Vorfahre der Aale in Frage kommen. Diese,
von vielen Wissenschaftlern offen bekundete Tatsache, stellt eine schwierige Situation für
Evolutionisten dar.
Professor Rudolf A. Raff, Vorsitzender des Instituts für Molekularbiologie in Indiana, und Thomas
Kaufman, von der Universität von Indiana, sagen dazu Folgendes:
"Fehlende Ur- oder Übergangsformen zwischen fossilen Spezies sind keine außergewöhnliche Eigenart der
Geschichte der frühen Vielzeller. Lücken sind nicht unüblich und kommen im Fossilienbestand häufig vor."
(R. A. Raff, and T.C. Kaufman, Embryos, Genes, and Evolution: The Developmental-Genetic Basis of Evolutionary
Change, Verlag der Universität von Indiana, 1991, Seite 34)
198 Atlas der Schöpfung, Band III