Page 210 - Atlas der Schöpfung 3
P. 210
SEESTERN
Alter: 430 Millionen Jahre
Periode: Silur
Ort: Humevale Formation, Clonbinane, Victoria, Australien
Paläontologen haben es bis heute nicht geschafft, irgendeinen angenommenen Vorfahren des
Seesterns zu präsentieren. Außerdem ist keine Form bekannt, die sich aus dem Seestern entwickelt
haben könnte. Würden die Behauptungen von Darwinisten zutreffen, dann hätten sich Seesterne,
die seit mehreren hundert Millionen Jahren überlebt haben, längst in andere Meeresbewohner oder
sogar Landtiere verwandelt.
Doch so eine Verwandlung hat niemals stattgefunden. Diese Lebewesen, die seit 430 Millionen
Jahren mit ihren für sie typischen Merkmalen und Eigenschaften existieren, widerlegen alle
Behauptungen, die besagen, dass die Evolution die Erklärung für die Entstehung des Lebens sei.
208 Atlas der Schöpfung, Band III