Page 212 - Atlas der Schöpfung 3
P. 212

BUNTBARSCH (Chichlidae)




                     Alter: 95 Millionen Jahre


                     Periode: Kreidezeit

                     Ort: Haqel, Libanon


                     Es hat sich gezeigt, dass es sich bei den Fossilien, die von Evolutionisten als angebliche Beweise
                     für die Evolution angeführt wurden, um Fehleinschätzungen handelte, beziehungsweise dass
                     sich die höchst voreingenommenen evolutionistischen Interpretationsmethoden nicht mit an-
                     erkannten wissenschaftlichen Vorgehensweisen vereinbaren lassen. Zum Beispiel wurde durch
                     die Entdeckung des voll entwickelten Vogels Longisquama, der bereits 70 Millionen Jahre vor dem
                     als "bedeutendste Übergangsform" dargestellten Archäopteryx lebte, klar, dass der Archäopteryx

                     weder, wie behauptet, ein "primitiver Vogel", noch eine "Übergangsform" war.

                     Kurz gesagt bedeutet dies, dass Evolutionisten nicht ein einziges Fossil als Beweis für ihre
                     Theorie anführen können. Wie dieses 95 Millionen Jahre alte Fossil eines Buntbarsches verdeut-
                     licht, gibt es im Fossilienbestand offenkundige Beweise für die Schöpfung.




                210 Atlas der Schöpfung, Band  III
   207   208   209   210   211   212   213   214   215   216   217