Page 224 - Atlas der Schöpfung 3
P. 224
KAMMMUSCHEL
Alter: 300 Millionen Jahre alt
Periode: Karbon
Ort: Francis-Creek-Schiefer, Braidwood, Illinois, USA
Die Zahl der ausgestorbenen Muschelarten wird auf etwa 15 000 geschätzt. Spuren dieser
Arten finden sich im Fossilienbestand. Heute gibt es noch etwa 11 000 Muschelarten. Das
abgebildete versteinerte Exemplar gehört zur Familie der Pectinidae und zeigt, dass sich die
fraglichen Weichtiere seit mehreren hundert Millionen Jahren nicht verändert haben.
Dafür haben Evolutionisten keine Erklärung. In solchen Fällen greifen sie gerne auf
Demagogie zurück und geben vor, dass dieser Sachverhalt noch nicht geklärt sei. Dabei ver-
suchen sie, die Öffentlichkeit mit imaginären Geschichten zu verwirren. Würden sie jedoch
die wissenschaftlichen Fakten ehrlich und unvoreingenommen bewerten, so würden sie
sehen, dass die Evolutionstheorie unter der Beweislast des Fossilienbestands zusammenge-
brochen ist.
222 Atlas der Schöpfung, Band III