Page 122 - Das Geruch und Geschmack Wunder
P. 122

122

                                        In der Tat ist es unmöglich, dass auch nur ei-
                                  nes der unzähligen notwendigen Phänomene durch
                                Zufall stattfinden konnte, geschweige denn eine regel-
                             mäßige Kette solcher Zufälle. Dennoch gab offensichtlich
                            ein unkontrollierter Eingriff dem System etwas Neues und

                        trieb es der Vollkommenheit entgegen. Evolutionisten sind ge-
              zwungen zu behaupten, dass diese zufälligen Ereignisse perfekt funktio-
              nierten, weil ein einziger Fehler in einer Komponente eines komplexen
              Systems bedeuten würde, dass alles zum Anfang zurückkehren und das
              System nutzlos werden würde. Deshalb funktionieren sie gemäß der
              Evolution vollkommen, selbst wenn alle Ereignisse unkontrolliert und
              zufällig sind.
                                    Die infrage kommenden „zufälligen Phänomene“
                                          sind in Wirklichkeit zufällige Mutationen –
                                              strukturelle Änderungen in den Genen
                                                   lebender Organismen auf äußere
                                                        Einflüsse wie Strahlung.
                                                          Diese Änderungen stel-
                                                          len eine ernste Gefahr

                                                          dar, wenn sie unkontrol-
                                                          liert sind. In der Tat hat
                                                          die      zeitgenössische
                                                          Wissenschaft bewiesen,
                                                          dass Mutationen unver-
                                                           meidbar durch einen ne-
                                                           gativen Effekt auf die
                                                            Molekularstruktur ei-
                                                             nes Lebewesens ent-
                                                             stehen. 99% aller
   117   118   119   120   121   122   123   124   125   126   127