Page 102 - Atlas der Schöpfung 2
P. 102
PFEILSCHWANZKREBS
Alter: 150 Millionen Jahre
Periode: Jura
Fundort: Solnhofener Plattenkalk, Eichstätt, Deutschland
Pfeilschwanzkrebse gehören zu einem Unterstamm der Arachnoiden, Chelicerata genannt,
und sind eher mit Spinnen und Skorpionen verwandt. Das hier gezeigte 150 Millionen
Jahre alte Fossil eines Pfeilschwanzkrebses zeigt einmal mehr, dass die Schöpfung eine
Tatsache ist und dass ein Evolutionsprozess nie stattgefunden hat.
100 Atlas der Schöpfung
(Band 2)