Page 124 - Atlas der Schöpfung 2
P. 124

KRABBE




                      Alter: 70 Millionen Jahre
                      Periode: Kreidezeit

                      Fundort: Belgien


                      Der Fossilienbestand widerspricht in jeder Hinsicht klar der Evolutionstheorie. Krabben gehören
                      zur Ordnung der  Decapoda (Zehnfußkrebse) bei den Krustentieren. Krabben sind über
                      Jahrmillionen unverändert geblieben, daher gehören sie zu den Lebewesen, die die
                      Evolutionstheorie widerlegen können. Die hier abgebildete versteinerte Krabbe ist 70 Millionen
                      Jahre alt und zeigt die gleichen physiologischen Merkmale wie heute lebende Krabben.


                      Krabben haben sich in 70 Millionen Jahren nicht verändert, was die Behauptung widerlegt, dass
                      sich lebende Arten über Jahrmillionen entwickelt hätten. Dieses und ähnliche Fossilien beweisen
                      die Tatsache, dass Krabben keine Evolution durchlaufen haben, sondern von Gott dem
                      Allmächtigen erschaffen worden sind.







                122 Atlas der Schöpfung
                     (Band 2)
   119   120   121   122   123   124   125   126   127   128   129