Page 138 - Atlas der Schöpfung 2
P. 138

KUGELFISCH



                           Alter: 150 Millionen Jahre

                           Periode: Jura

                           Fundort: Ohmden, Holzmaden, Baden-Württemberg, Deutschland

                           Die meisten dieser Fische aus der Familie der Tetradontidae enthalten Tetradoxin, ein durch

                           Bakterien     in    deren     Körper     produziertes      starkes     Gift.   Tetradoxin      legt    die
                           Kommunikationsfähigkeit der Nervenzellen lahm. Schon 1 Milligramm kann beim Menschen
                           zum Tode führen. Die Haut dieses Fisches ist rau und geschmeidig. Dank eines Knochens unter
                           ihrem Kinn können sie ihre Grösse verdoppeln, indem sie Wasser schlucken und das Wasser
                           durch diesen Knochen einschliessen, wenn sie in Gefahr sind.


                           Abgebildet ist ein 150 Millionen Jahre alter Kugelfisch mit identischer Anatomie wie heute le-
                           bende Kugelfische. Dieses Fossil zeigt wieder einmal, dass die Evolutionstheorie reine
                           Spekulation ist.





                136 Atlas der Schöpfung
                     (Band 2)
   133   134   135   136   137   138   139   140   141   142   143