Page 140 - Atlas der Schöpfung 2
P. 140

SANDDOLLAR




                      Alter: 150 Millionen Jahre
                      Periode: Jura

                      Fundort: Madagaskar


                      Sanddollars leben seit ca. 300 Millionen Jahren, haben sich aber in all der Zeit nicht verändert. Das hier gezeig-
                      te Fossil ist 150 Millionen Jahre alt. Als wirbelloser Meeresbewohner haben Sanddollars weiche, mit einer dün-
                      nen Schale ummantelte Körper, die als Schutz vor Feinden mit Stacheln bewehrt sind. Sie können diese
                      Stacheln bewegen; bei einigen Arten sind sie giftig und erreichen eine Länge von 30 cm. Saugfüße, die aus dem
                      Körper hervorragen, heften sich an Felsen, so dass sie sich bequem über den Meeresboden fortbewegen kön-
                      nen.


                      Fossile Entdeckungen zeigen, dass Sanddollars all diese Merkmale seit dem ersten Moment ihrer Existenz be-
                      sessen haben, und dass sie seitdem keinerlei Änderungen durchgemacht haben. Die Erklärung ist klar:
                      Sanddollars haben sich nicht entwickelt, sondern wurden vollständig mit all ihren Merkmalen erschaffen.






                138 Atlas der Schöpfung
                     (Band 2)
   135   136   137   138   139   140   141   142   143   144   145