Page 162 - Atlas der Schöpfung 2
P. 162
STACHELROCHEN
Alter: 95 Millionen Jahre
Periode: Kreidezeit
Fundort: Haqil, Libanon
In über 150 Jahren Grabungen nach Fossilien wurden Millionen von Beweisstücken wie dieses gefunden,
die gegen eine Evolution sprechen. In der Zwischenzeit wurde nichts entdeckt, um Behauptungen der
Darwinisten zu untermauern. Fossilien stützen die Evolutionstheorie nicht, und dieser Tatsache wurde so-
gar bereits in evolutionistischen Publikationen Ausdruck verliehen. Ein Artikel in Science liest sich wie
folgt:
Eine große Anzahl gut ausgebildeter Wissenschaftler abseits von Evolutionsbiologie und Paläontologie ist
leider zu der Ansicht gelangt, der Fossilienbestand sei weit mehr darwinistisch als sie tatsächlich ist. Dies
resultiert wahrscheinlich aus einer starken Vereinfachung, die bei Sekundärquellen, populärwissenschaft-
lichen Artikeln etc. unvermeidlich ist. Auch ist hier wahrscheinlich einiges Wunschdenken mit im Spiel. In
den Jahren nach Darwin hofften seine Anhänger auf Entdeckungen, die einen vorhersagbaren Fortschritt
belegen. Diese Entdeckungen aber wurden nie gemacht, doch der Optimismus starb einen schweren Tod,
und einiges an purer Phantasie hat in die Literatur Einzug gehalten. (Science, 17. Juli 1981, S. 289)
160 Atlas der Schöpfung
(Band 2)