Page 230 - Atlas der Schöpfung 2
P. 230
MAGNOLIENBLATT
Alter: 50 Millionen Jahre
Epoche: Eozän
Fundort: Cache Creek Formation, British Columbia, Kanada
Bis heute wurden viele Pflanzenfossilien zutage gefördert. Alle haben ein gemeinsames Merkmal: Sie sind al-
le fehlerfrei und identisch mit heute existierenden Pflanzen. Es ist eine unzweifelhafte Tatsache, dass Algen,
die von den Evolutionisten als primitive Zellen dargestellt werden und von denen sie behaupten, sie seien
der Vorläufer aller Pflanzen, vor Milliarden Jahren schon die gleichen Merkmale besaßen wie heute.
Abgesehen davon ist es unmöglich, das Auftreten von Photosynthese mit dem Zufall zu erklären. Der tür-
kische Evolutionist Professor Ali Demirsoy drückt dies so aus:
Photosynthese ist ein ziemlich komplizierter Prozess, und es erscheint unmöglich, dass sich ein solcher
Vorgang plötzlich in einer Organelle innerhalb einer Zelle einstellt (weil es unmöglich ist, dass sich alle
Stadien zur gleichen Zeit entwickeln und bedeutungslos, wenn sie nacheinander entstehen). (Prof. Dr.
Ali Demirsoy, Kalitim ve Evrim [Vererbung und Evolution], Ankara, Meteksan Veröffentlichungen, S. 80)
228 Atlas der Schöpfung
(Band 2)