Page 90 - Atlas der Schöpfung 2
P. 90
SCHILDKRÖTE
Alter: 37-23 Millionen Jahre
Epoche: Oligozän
Fundort: Brule Formation, Sioux County, Nebraska, USA
Dank ihres ausgezeichneten Schutzes sind Schildkröten in den fossilen Erdschichten gut erhalten.
Die ältesten Fossilien von Schildkröten sind etwa 200 Millionen Jahre alt, und während all dieser
Zeit haben diese Tiere keine Veränderungen durchgemacht. Das hier gezeigte 37 bis 23 Millionen
Jahre alte Fossil einer Schildkröte zeigt keinen Unterschied zwischen damaligen und heute lebenden
Schildkröten, und das in all ihren perfekten Details.
Angesichts dieser Beweise gibt es eine wichtige Tatsache, die Evolutionisten akzeptieren sollten.
David B. Kitts, Evolutionswissenschaftler in der Abteilung für Geologie und Geophysik an der
Universität Oklahoma, sagt, dass „Evolution Übergangsformen zwischen den Arten benötigt, und
die Paläontologie liefert diese nicht.“ (David B. Kitts, „Paleontology and Evolutionary Theory”,
Evolution, Vol. 28, September 1974, S. 467.)
88 Atlas der Schöpfung
(Band 2)