Page 92 - Atlas der Schöpfung 2
P. 92

HYÄNENSCHÄDEL




                    Alter: 23-5 Millionen Jahre
                    Epoche: Miozän

                    Fundort: China


                    Den unwissenschaftlichen Behauptungen der Evolutionisten zufolge sollen Reptilien die Vorfahren so-
                    wohl der Vögel als auch der Säugetiere sein. Es gibt jedoch weitreichende Unterschiede zwischen die-
                    sen beiden Gruppen. Säugetiere sind Warmblüter. Sie erzeugen und regulieren ihre eigene
                    Körpertemperatur, sie gebären und säugen ihre Jungen, und ihre Körper sind mit Fell bedeckt.
                    Reptilien jedoch sind Kaltblüter. Sie erzeugen keine Wärme, und ihre Körpertemperatur variiert mit der
                    Außentemperatur. Sie vermehren sich, indem sie Eier legen, säugen ihren Nachwuchs nicht und ihre
                    Körper sind mit Schuppen bedeckt.


                    Wie sollte ein Reptil begonnen haben, Körperwärme zu erzeugen, ein Schweißdrüsensystem zu entwickeln
                    um diese zu regulieren, seine Schuppen in Haare zu verwandeln und Milch zu produzieren? Bis jetzt konn-
                    ten Evolutionisten keine einzige überzeugende wissenschaftliche Antwort auf solche Fragen geben.


                    Dies zeigt, dass die Annahme, Reptilien hätten sich zu Säugetieren entwickelt, keine wissenschaftliche
                    Grundlage hat. Davon abgesehen haben Paläontologen nicht ein einziges Fossil einer Übergangsform
                    gefunden, die Reptilien und Säugetiere verbindet.  Aus diesem Grund musste der Evolutionist Roger
                    Lewin zugeben, dass „der Übergang zum ersten Säugetier… immer noch ein Rätsel“ ist. (Roger Lewin,
                    „Bones of Mammals, Ancestors Fleshed out“, Science, Band 212, 26. Juni 1981, S. 1492.)



                 90  Atlas der Schöpfung
                     (Band 2)
   87   88   89   90   91   92   93   94   95   96   97