Page 148 - Eine historische Lüge: Die Steinzeit
P. 148
146 Eine historische Lüge: Die Steinzeit
sie er grif fen, wi der le gen ein mal mehr die These, Gesellschaften ent wickel -
ten sich aus ei nem pri mi ti ven Stadium zu ei ner zi vi li sier ten Gesellschaft.
Eine Gesellschaft, die vor 5000 Jahren exi stier te, war auf ei nem hö he ren
Niveau der Zivilisation als man che Gemeinschaften, die heu te in dem sel -
ben Land le ben. Das ist et was, das nicht mit evo lu tio nä ren Begriffen er klärt
wer den kann. Ohne Zweifel gab es in den Zeiten der fort ge schrit te nen
Zivilisation der al ten Ägyp ter auch zu rück ge blie be ne Gemeinschaften, de -
ren Menschen un ter pri mi ti ve ren Bedingungen in Afrika und an de ren
Teilen der Welt leb ten. Doch kei ner die ser Menschen hat te Merkmale, die
we ni ger mensch lich ge we sen wä ren, ganz zu schwei gen von af fen ähn li chen
Zügen. Sowohl die Ägyp ter als auch die gleich zei tig un ter pri mi ti ven
Bedingungen le ben den an de ren Völker und Gesellschaften, die hun dert -
tau sen de Jahre zu vor leb ten, wa ren in je der Beziehung ge nau sol che
Menschen wie der heu ti ge Mensch. Manche Gemeinschaften ha ben viel -
leicht un ter fort schritt li che ren Bedingungen ge lebt und an de re mö gen eher
zu rück ge blie ben ge we sen sein, doch das zeigt nicht – wie die Darwinisten
be haup ten – dass sie vom Affen ab stam men oder dass ei ne Rasse sich aus
ei ner an de ren ent wickelt. Eine sol che Auffasung ver ge wal tigt die
Wissenschaft, Vernunft und Logik.
Die Textilindustrie der al ten Ägyp ter
Erhalten ge blie be ne Fragmente von Leinentüchern, 2500 Jahre alt, zei -
gen, dass die Ägyp ter hoch wer ti ge Gewebe her stel len konn ten, so wohl was
das Material be trifft als auch die Verarbeitung. 2500 v. Chr. pro du zier ten
die Ägyp ter fein ste Fäden, wie sie heu te nur von mit mo dern ster Technik
aus ge stat te ten Maschinen her ge stellt wer den. Dieses Leinen wur de zur
Einbalsamierung von Toten ver wen det. Die fei ne Verarbeitung die ses
Gewebes über rasch te die Ägyp to lo gen. Es ist so fein ver ar bei tet, dass man
49
ein Vergrößerungsglas braucht, um es von Seide un ter schei den zu kön nen,