Page 150 - Eine historische Lüge: Die Steinzeit
P. 150
148 Eine historische Lüge: Die Steinzeit
Hohes Niveau in der Mathematik
Zahlen wur den im al ten Ägyp ten schon in frü he ster Zeit ver wen det.
Man hat 2000 Jahre al te Papyri ent deckt, die ma the ma ti sche Problemstel-
lungen be schrei ben. Die vier be kann te sten die ser Dokumente sind die Kahun
Fragmente, das Berlin-Papyrus, das Moskau- und das Rhind-Papyrus. Diese
Dokumente le gen an hand von Beispielen dar, auf wel chen Grundlagen Meß-
systeme be ru hen. Die Ägyp ter wuß ten,
dass ein Dreieck mit den Kantenlängen
3:4:5 ein recht wink li ges Dreieck ist, und
sie setz ten das Wissen – heu te als Satz
des Pythagoras be kannt - bei ih ren sta ti -
schen Berechnungen ein. 51
Die Ägyp ter kann ten auch den
Unterschied zwi schen Planeten und
Fixsternen und be zo gen die se in ih re
astro no mi schen Studien ein, ob wohl
man che von ih nen mit dem blo ßen
Auge kaum zu er ken nen sind.
Das “Rhind Papyrus”
Da die Ägyp ter vom Nilhochwasser
ab hän gig wa ren, muss ten sie den Wasserstand wäh rend der jähr li chen
Hochwasser mes sen. Der Herrscher hat te zu die sem Zweck ei nen be son -
de ren Wasserstandsmesser “Nilometer” an fer ti gen las sen, und er er nann te
be son de re Beamte, die die Messungen durch führ ten. 52
Eine Bautechnologie vol ler Geheimnisse
Die wich tig sten Bauten des al ten Ägyp ten, vor de nen die Besucher
noch heu te be wun dernd ver har ren, sind die ge heim nis vol len Pyramiden.
Die be ein druckend ste ist die gro ße Pyramide, die bis heu te als das größ te
Steingebäude der Welt an ge se hen wird. Seit den Zeiten des Herodot ha ben
Historiker und Archäologen ver schie de ne Theorien vor ge stelt, wie die se