Page 1080 - Philosophie und Politik: Staatstheorien von Platon, Cicero, Machiavelli und Thomas Morus (Vollständige deutsche Ausgaben)
P. 1080

griechischer Philosoph. Er war Schüler des Sokrates, dessen

                Denken und Methode er in vielen seiner Werke schilderte. Die

                Vielseitigkeit seiner Begabungen und die Originalität seiner
                wegweisenden Leistungen als Denker und Schriftsteller machten

                Platon zu einer der bekanntesten und einflussreichsten

                Persönlichkeiten der Geistesgeschichte. Im literarischen Dialog,

                der den Verlauf einer gemeinsamen Untersuchung nachvollziehen
                lässt, sah er die allein angemessene Form der schriftlichen

                Darbietung philosophischen Bemühens um Wahrheit. Dabei

                bezog er dichterische und mythische Motive und
                Ausdrucksformen ein, um Gedankengänge auf spielerische,

                anschauliche Weise zu vermitteln. Zugleich wich er mit dieser Art

                der Darbietung seiner Auffassungen dogmatischen Festlegungen

                aus und ließ viele Fragen, die sich aus seinen Annahmen
                ergaben, offen bzw. stellte deren Klärung den Lesern, die er zu

                eigenen Anstrengungen anregen wollte, anheim.

                Inhalt:

                Apologie des Sokrates
                Alkibiades. Der sogenannte Erste

                Alkibiades. Der sogenannte Zweite oder Kleiner Alkibiades

                Charmides
                Das Gastmahl

                Des Sokrates Verteidigung (Übersetzung von Friedrich Daniel

                Ernst Schleiermacher)
                Der Sophist

                Der Staat- Politeia (Übersetzung von Karl von Prantl)

                Der Staat (Übersetzung von Wilhelm Siegmund Teuffel und

                Wilhelm Wiegand)

                Der Staatsmann
                Die Briefe

                Die Nebenbuhler

                Epinomis




                                                         1079
   1075   1076   1077   1078   1079   1080   1081   1082   1083   1084   1085