Page 7 - Bund der Steuerzahler in Bayern - Chronik 70 Jahre
P. 7

1949                                                                                                           2019



 Die Wiege des



 Bundes der Steuerzahler  Im idyllisch inmitten von Weinbergen
 gelegenen Uhlbach steht der Gasthof
 Krone, in dem 1949 der Bund der                                1949
 Steuerzahler gegründet wurde.

                                                                „Als wir in den Oktobertagen des Jahres 1949 den
                                                                Bund der Steuerzahler aus der Taufe hoben und
                                                                unser Programm verkündeten, herrschte zunächst
                                                                jubelnde Begeisterung. Bei der Verteilung unseres
                                                                Flugblatts in 100.000 Exemplaren in Stuttgart, dem
                                                                Ort unserer Gründung, musste die Polizei einschrei-
                                                                ten, um die namentlich im Bahnhofsviertel eingetre-
                                                                tene Verkehrsstauung wieder aufzulösen.“

                                                                Mit diesen Worten beschreibt Professor Dr. Karl
                                                                Bräuer, erster Vizepräsident und späterer Präsident
                                                                des Bundes der Steuerzahler, seine Erinnerungen an
                                                                die Gründung des BdSt.

                                                                Wie aufsehenerregend die Gründung des Bundes der
                                                                Steuerzahler war, beschreibt ein Artikel des Maga-
 Silvija Mayer                                                  zins DER SPIEGEL aus dem Jahr 1949 auf Seite 8.







 Man hätte sich keinen geeigneteren Ort
 für die Gründung des Bundes der Steuer-
 zahler ausdenken können, als den Gasthof
 Krone im beschaulichen Stuttgart-Uhl-
 bach. Denn die Attribute, die oftmals den
 Schwaben zugeordnet werden, passen
 auch zum Bund der Steuerzahler. Die Mit-
 glieder möchten Steuern sparen und for-
 dern eine tragbare Steuer- und Abgaben-  Silvija Mayer
 belastung sowie eine sparsame öffentliche
 Verwaltung.
 Warum aber der in einem Talkessel liegen-
 Im Gasthaus Krone wurde am 8. Oktober   de Weinort Stuttgart-Uhlbach zum Grün-
 1949 mit der „Vereinbarung über die Errich-  dungsort wurde, lässt sich heute nur noch
 tung und den Aufgabenbereich des Präsidi-  vermuten. Der Bund der Steuerzahler wur-
 ums des Bundes der Steuerzahler    de 1949 gegründet, in einer Zeit, als
 in den westlichen Ländern“ der Bund der   Deutschland zu weiten Teilen zerstört war.
 Steuerzahler aus der Taufe gehoben. Was in   Vielleicht war das Gasthaus Krone einer
 kleiner Runde begann, hat sich zu einer gro-  der wenigen intakten Orte, in denen man
 ßen und erfolgreichen Bewegung entwickelt.  eine Gründung besprechen und vollziehen
 konnte.
 Zu den maßgeblichen Persönlichkeiten, die
 den Bund der Steuerzahler gründeten, ge-  Rückblickend lässt sich feststellen, dass die
 hörten der Diplom-Kaufmann Dr. Hermann   Leistung der Gründer des Vereins beein-
 Wunderlich aus Stuttgart und Ernst Hein-  druckend war. Aus einer Idee weniger En-
 rich Kunze, der von 1948 bis 1959 die Wirt-  geagierter ist ein starker Verein geworden,
 schaftsredaktion der Stuttgarter Zeitung   der die Finanzpolitik der Bundesrepublik
 leitete. Das erklärt, warum der Bund der   seit ihrer Gründung verfolgt und beein-
 Steuerzahler in Stuttgart gegründet wurde.  flusst hat. EM
                                                                                                                       Silvija Mayer

 6 6  Historie  70 Jahre | BdSt Deutschland e. V.e | BdSt Deutschland e. V.  70 Jahr                            7 7
 70 Jahr
        70 Jahre | BdSt Deutschland e. V.e | BdSt Deutschland e. V.
   2   3   4   5   6   7   8   9   10   11   12