Page 40 - BestofAargau_Test
P. 40

410
Sozial handeln, unternehmerisch arbeiten – 25 Jahre Stiftung Wendepunkt
1000 Franken, ein Mann,
eine Vision und – Gott.
Damit hat alles angefangen. 25 Jahre später umfasst die Stiftung Wendepunkt mehrere Betriebe, drei Tochterfirmen, 190 Fachpersonen sowie
900 Klientenplätze.
Von Entfelden herkommend, auf der rechten Seite eingangs Muhen befindet sich ein grosses Industriegebäude mit plakativem Foto und Aufschrift «Mit dem Wendepunkt erleben Menschen einen Wendepunkt». Hier ist einer der drei Betriebe der Stiftung Wendepunkt. Gegründet am 4. Januar 1993, hat das Sozialunternehmen in einer Garage mit Arbeitsangeboten angefangen. Später sind Bilden, Wohnen und Integrieren dazu gekommen. Pioniergeist. Risikobereitschaft. Der Drang vorwärts zu gehen. Wendepunkte erleben.
Pantone CMYK Schwarz
2015 eingeweiht: Das Betriebsgebäude, Standort Muhen. Hier wird wie an allen anderen Standorten die berufliche Integration gefördert.
«Vor 25 Jahren überlegte ich mir, wie ich mit benachteiligten Menschen nach wirtschaftlichen Kriterien sozial arbeiten könnte.
Heute begeistert mich, was aus dieser Vision und einem Startkapital von 1000 Franken entstanden ist. Trotz Wachstum und Entwicklung
lebt das Gründungscredo – sprich Jesuswort – weiter: ‹Was Ihr für einen meiner geringsten Brüder getan habt, das habt Ihr für mich getan!›. Möge dies so bleiben.» Hans-Peter Lang,
Gründer Stiftung Wendepunkt und Aargauer des Jahres 2012
«Wir glauben an Gott und an jeden Menschen. Daher setzen wir uns in einem umfassenden Sinn für das Wohl der Menschen ein. Unser soziales Handeln und unternehmerisches sowie partnerschaftliches Arbeiten unterstützen uns dabei.
Ich wünsche mir, dass auch in Zukunft viele Menschen bei uns Wendepunkte erleben.»
Sascha Lang, Gesamtleiter


































































































   38   39   40   41   42