Page 72 - BestofAargau_Test
P. 72
Das sind die beruflichen Optionen:
· Metallbauer/in EFZ
· Metallbauer/in Fachrichtung
Stahlbau EFZ
· Kauffrau/Mann Branche Bauen
und Wohnen EFZ
· Metallbaukonstrukteur/in EFZ · Metallbaukonstrukteur/in
Fachrichtung Stahlbau EFZ · Fassadenbauer/in EFZ
· Metallbaupraktiker/in EBA · Lackierassistent/in EBA
Weiterbildungen zu
· Projektleiter/Planer/Werksattleiter BP · Praktikum Sport-KV
712
Mehr Wert mit LUN –
die WETTER Gruppe und ihre Lehrlinge
Unter dem Titel «Gesunde Mit- arbeitende, gesundes Unter- nehmen» schreibt Manuela Rantra in der «Wetter-Front» vom April 2017 einen wohl- wollenden Beitrag über ihren Arbeitgeber. Thema ist das betriebliche Gesundheitsma- nagement. Manuela Rantra ist eine von 180 Mitarbeitenden der WETTER Gruppe in Stetten. Und die «Wetter-Front» ist
das periodisch erscheinende interne Magazin; ein von Menschen und Emotionen geprägtes und Papier gewor- denes Statement eines Vor- zeigebetriebs, der absolut «wetterfest» zu sein scheint.
Kurze Rekapitulation: Die WETTER Gruppe in Stetten ist ein auf Stahl- und Metallbau, Hallen- bau, Generalbau sowie Immobilien speziali- siertes Unternehmen mit modernsten Anlagen und Werkhallen und eigenem Engineering- und Konstruktionsbüro. Mit langjähriger Er- fahrung sowie technischem Wissen auf dem neusten Stand und optimaler Beratung reali- siert man perfekte und wirtschaftliche, auf individuelle Bedürfnisse zugeschnittene Lö- sungen. «Mehr Wert im Bau- und Immobilien- bereich» lautet ein Leitsatz. So weit, so gut.
Die Berufsgattungen
Der KMU-Betrieb bietet 180 Mitarbeitenden einen sehr angenehmen Arbeitsplatz, aktuell sind 33 davon Lernende. Und auf diese wollen wir hier den Schwerpunkt legen. Gezielt fördert die WETTER Gruppe das ganzheitliche Denken der Jungen. Sie sollen die Zusammenhänge aus funktionalen, ästhetischen, technischen und auch wirtschaftlichen Aspekten erkennen und im Berufsalltag gezielt einsetzen können.
Men at work in Stetten: schweissen und schleifen
Aus Erfahrung wird man klug
Die WETTER Gruppe ist in mancherlei Hin- sicht ein Vorzeigebetrieb. Ein besonders schönes Beispiel ist eben die Lehrlingsaus- bildung. Vor zwölf Jahren entstand das Un- ternehmen im Unternehmen genannt LUN. Unter diesem Namen wird seither das Wet- ter-Lehrunternehmen unter der Leitung von Nenad Ljubisavljevic zusammengefasst. «Mehr Wert durch Förderung» ist deren Credo. Entstanden ist ein als Profitcenter geführtes Projekt aus der Erkenntnis her- aus, dass das Finden wirklich guter Fach- kräfte oft nicht ganz einfach ist. So hat man an der «Wetter-Front» beschlossen, selber aktiv zu werden, dem Fachkräftemangel die Stirn zu bieten und ganz gezielt und mehr
denn je in den eigenen Nachwuchs zu inves- tieren. Aus Erfahrung wird man klug.
LUNte riechen
Das LUN übernimmt Fremdaufträge in Me- tallbau und Schlosserei. Die Arbeiten finden unter Anleitung des Lehrmeisters statt und werden ausschliesslich von Lernenden aus- geführt; mit sporadischen Hilfestellungen der «alten Hasen». Entscheidend für den Lernerfolg ist, dass die Lernenden nicht nur Einzelteile herstellen, sondern ganze Arbei- ten erledigen von der Massaufnahme bis zur Montage und Bauabnahme. Kunden profi- tieren bei Arbeiten der LUN von einem ho- hen Qualitätsstandard und unterstützen auch die Ausbildung von jungen Menschen. Die LUNternehmer freuen sich auf Ihren Auf- trag. Und Sie als potentieller Auftraggeber haben vielleicht schon LUNte gerochen...?
Kreativität ist Trumpf
Die Grillsaison 2017 ist zu Ende. Aber der nächste Sommer kommt bestimmt. Dann ist es gut zu wissen, dass die WETTER Gruppe einen genialen Halbkugelgrill selber ver- treibt. Auch dies ein Produkt aus dem Hause LUN. Der vor einem Jahr für eine Gewer- beausstellung entwickelte Grill ist ein Blick- fang erster Güte, robust, formschön und dekorativ. Und praktisch natürlich. Dieses Jahr stand eine weitere praxisnahe Arbeit an. Extra für die laute Badenfahrt kreierte man 100 «stille Bänkli», die in ganz Baden verteilt waren am riesigen Stadtfest im ver- gangenen August. Als nächstes Projekt darf