Page 9 - BestofAargau_Test
P. 9

Ort und stellen die Kaffeemaschinen richtig auf unseren Kaffee ein. Der Härtegrad des Wassers, die Temperatur, die Pulvermenge, der Anpressdruck etc., all diese Kriterien sind massgeblich dafür verantwortlich, dass die wertvollen Kaffeearomen in die Tasse kom- men. Diese Qualitätskontrollen werden von der Kundschaft sehr geschätzt.
Was geschieht beim Röstvorgang?
Das ist eine der wichtigsten Phasen überhaupt. Hier sind die Erfahrung des Röstmeisters, absolute Hygiene, eine perfekte, professio- nell bediente Anlage und die behutsame Behandlung der Bohnen massgebend. Die Spezialität von graf kaffee ist die schonende Langzeitröstung. Dabei wird jede Kaffee- sorte «bohnengerecht» veredelt, wodurch die wertvollen Aromastoffe für einen einzigar- tigen und maximalen Geschmack gewonnen werden. Mit dieser sortenreinen Langzeitrös- tung können wir garantieren, dass alle Boh- nen bis ins Innere durchgeröstet sind und ein farblich einheitliches Bohnenbild gewähr- leistet werden kann. Indem wir mit drei Temperaturstufen rösten, verhindern wir auch den «Popkorneffekt», das heisst ein Aufplatzen der Bohnen. Unsere Mischungen enthalten deshalb keine «Bruchbohnen».
Wie wird eine gleichbleibende Qualität sichergestellt?
Jede Charge wird bei graf kaffee regelmässig geprüft. Dabei messen wir nicht nur den Röst- grad, sondern auch die Farbpigmente. Erst nachher werden die verschiedenen Blends zu- sammengestellt. Dazu gehört dann auch – wie bereits erwähnt – noch zusätzlich die Quali- tätskontrolle beim Kunden direkt.
Was sind besondere Merkmale
von graf kaffee?
Das Familienunternehmen graf kaffee ist mit 15 Personen gross genug, um auch anspruchsvolle Institutionen wie Spitäler, Pflege- und Seniorenheime, Kantinen, Hotels, grosse Industrie- und Kantinen- betriebe zu bedienen, und klein genug, um rasch und individuell auf Kundenwün- sche eingehen zu können. Alle unsere Mitarbeitenden sind Fachspezialisten und Generalisten zugleich, womit jeder- zeit fachkompetente Betreuung sicherge- stellt ist. graf kaffee führt zusammen auch mit der Stadt Baden regelmässig Führun- gen in ihrer Manufaktur durch, welche sehr beliebt sind. Die Besucher werden dabei in einer zweistündigen Führung da- rüber informiert, was es braucht, bis die Bohne als Kaffee in der Tasse ihr würzi- ges Aroma verbreitet. Kaffee ist unsere Leidenschaft, dafür stehen wir.
Wo überall wird graf kaffee
vertrieben und wo erhält man ihn?
graf kaffee vertreibt ihren Kaffee im Kanton Aargau und den angrenzenden Kantonen so- wie auch im süddeutschen Raum, wo eine an- spruchsvolle Schweizer Kundschaft in den Hotel- und Gastronomiebetrieben nach einem feinen Schweizer-Kaffee verlangt. graf kaffee röstet auch für andere Unternehmen, u.a. fin- den Sie unsere Blends auch in den verschiede- nen Filialen bei Globus Gourmessa. Im Übri- gen gibt es drei Sorten von graf kaffee seit September letzten Jahres auch in Nespresso©- kompatiblen Kapseln. Damit ist graf kaffee ei- nem grossen Wunsch aus der Hotellerie nach- gekommen, welche solche Kapseln für ihre Sitzungszimmer benötigen. Zu kaufen gibt es ihn hier in der Manufaktur direkt, über den online-Shop unter www.graf-kaffee.ch und in vielen Bäckereien, VOLG- und Landi-Filialen, in Kaffee- und Lebensmittelgeschäften sowie im Detailfachhandel. Eine Liste unserer Wie- derverkäufer findet man auf unserer Website. Serviert wird graf kaffee überall dort, wo der feine Duft Sie zum Bleiben verlockt.
P. Graf Kaffeerösterei AG
Im Grund 13, 5405 Baden-Dättwil
Telefon +41 56 483 00 40 E-Mail info@graf-kaffee.ch
www.graf-kaffee.ch
92


































































































   7   8   9   10   11