Page 10 - Kroete gesamt druckfaehig
P. 10
NEU Gespräch_mit Präsident Fritz Neugebauer und Generaldirektor Dr. Gerhard Vogel, BVA
Möglichst lange gesund bleiben
Zu diesem Zweck baut die BVA bei uns ein Kompe-
tenzcenter, das in seiner Ausrichtung und Be-
treuungsqualität Neuland betritt und einzigartig ist.
Kompetenzcenter emeinsam mit dem Sport- Ankerpunkt bietet das Schloss.
Gesundheitsvorsorge und Gmedizinischen Institut der
Prävention der BVA Uni Wien erarbeitete die BVA ein Warum wir in Sitzenberg-Reidling
(Versicherungsanstalt Betreuungskonzept, das für jeden bauen? Natürlich zum einen
öffentlich Bediensteter) einzelnen Gast maßgeschnei- wegen der schönen Lage, zum an-
dert wird. Das Haus ist für alle deren wegen der guten Anbindung.
Eckdaten: Versicherten offen, nicht nur für Drittens haben wir im Einzugs-
Baubeginn Sommer 2019 die öffentlich Bediensteten. Der gebiet um Sitzenberg-Reidling
Eröffnung Juli 2021 Hotelcharakter der Einrichtung viele Versicherte, die wir betreuen
sorgt für gehobene Stimmung. können. Die Erfahrung zeigt, dass
120 Betten unsere Häuser einen starken re-
Aufenthalt: stationär 2 Wochen In das Sitzenberger Kompetenz- gionalen wirtschaftlichen Impuls
(+ 1 Woche Folgeaufenthalt), center kommen gesunde Men- bringen, da wir danach trachten,
auch Tagesgäste möglich schen, die vorsorgen wollen. Ein dass die Wertschöpfung in der
Schwimmbad, der große Garten Gegend bleibt.“
ca. 110 Arbeitsplätze mit Therapiestationen, neue
Walking Strecken und Radwege in Den Aufenthalt in Sitzenberg-
Architekten: der Umgebung geben dazu Gele- Reidling nutzten die BVA-Spit-
F+P ARCHITEKTEN ZT GMBH genheit. Fritz Neugebauer erzählt zenmanager für einen Besuch
FCP Fritsch, Chiari & Partner ZT vom Entstehungsprozess: beim zukünftigen Nachbarn, der
GmbH „Schlossgärtnerei“ der HBLA.
„Die zwei „Finger“ des Gebäude- Frau Direktor DI Rosa Raab und
komplexes schaffen Transparenz Frau Ing. Veronika Haas überleg-
Bild unten: und ermöglichen eine Sicht aus ten sogleich eventuelle Kooperati-
Altbürgermeister Franz Redl, die fast allen Räumen auf Schloss onsmöglichkeiten. Zum Abschied
„treibende Kraft“ in diesem Pro- Sitzenberg. Psychologische Stu- überreichten sie Obst und Früchte
jekt, Generaldirektor Dr. Gerhard dien sagen, dass der Blick nach aus der schuleigenen Gärtnerei.
Vogel, Präsident Fritz Neugebau- draußen einen Ankerpunkt benö-
er und Bürgermeister Christoph tigt, um sich auszuruhen. So einen Übrigens:
Weber Öffnungszeiten Schlossgärtnerei:
Di und Do 8 - 11 Uhr
11. November 2017:
Tag der offenen Tür
Kröte 10