Page 50 - Flip 14F
P. 50
Kultur
20304 N 20306 P Es werden Bilder im Freien aufgenommen Mi., 02.07.2014 - 06.08.2014
Kreativ mit digitaler Spiegelreflexka- Das kreative Digitalfoto - Einführungs- und anschließend ausgewertet. Geeignet 18.00 - 21.00 Uhr, 6 x 4 UE
mera - Grundkurs kurs für Familien, Erwachsene und Jugendliche. Pirna, VHS, 72,00 €
Bitte mitbringen: Kamera und Bedienungs- Andreas Meschke
anleitung
Do., 11.06.2014 - 18.06.2014 Kreatives Gestalten
19.00 - 21.15 Uhr, 2 x 3 UE
Pirna, VHS, 20,00 €
Andreas Meschke 2 20401 P
Kreative Frühlingsfloristik
2 20308 P
20305 P Fotografie Sommerwerkstatt "Licht Es werden verschieden große Pflanzgefä-
Kreativ mit digitaler Spiegelreflexka- und Schatten" ße aus Ton dekorativ mit Naturmaterialien
mera - Aufbaukurs wie z.B. Moos, Rebe oder Rinde beklebt
Licht und Schatten bewusst einsetzen, mit und umwickelt. Anschließend mit farben-
diesen beiden Möglichkeiten, die sich frohen Pflanzen des Frühlings bepflanzt
bedingen, bekämpfen, aber auch ergänzen und dekoriert. Geeignet als Haustürdeko
zu spielen, dabei die eigene Kamera noch für drinnen und draußen.
besser kennen zu lernen und die Arbeit mit Bitte mitbringen: Messer, Schere und
verschiedenen Lichtquellen sind der Inhalt Pflanzhandschuhe
der Sommerwerkstatt. Wir wollen uns die
Theorie der fotografischen Kunst durch Di., 11.03.2014
praktische Aufgaben verständlich machen, 18.00 - 20.15 Uhr, 1 x 3 UE
um zu interessanten Bildern zu gelangen. Pirna, VHS, 10,00 € zzgl. Materialkosten
20307 P Geeignet für Familien, Erwachsene und ca. 10,00 €
Crashkurs Urlaubsfotografie Jugendliche. Kerstin Kind
Es werden an 6 Abenden verschiedene
Themen der Fotografie beleuchtet. 20402 F
Thema 1: Vorbereitung und Technik (Licht- Kreative Frühlingsfloristik
führung, Lichtgestaltung, Lichtarten, Weiß-
abgleich)
Thema 2: Studioportrait Di., 18.03.2014
18.00 - 20.15 Uhr, 1 x 3 UE
Thema 3: Nachtaufnahme
Thema 4: Luminogramme Freital, VHS, 10,00 € zzgl. ca. 10,00 €
Thema 5: Stillleben Materialkosten
Thema 6: Auswertung (Präsentation der Kerstin Kind
besten Arbeiten mit Blick auf eine
Ausstellung)
Die Abende können auch einzeln gebucht Chinesisch am Wochenende
werden. Kursentgelt pro Abend: 12,00€ Querverweis einfügen!!
Bitte mitbringen: Kamera und Bedienungs-
anleitung, wenn vorhanden
Volkshochschule siehe Seite 126
Sächsische Schweiz-Osterzgebirge
49
20304 N 20306 P Es werden Bilder im Freien aufgenommen Mi., 02.07.2014 - 06.08.2014
Kreativ mit digitaler Spiegelreflexka- Das kreative Digitalfoto - Einführungs- und anschließend ausgewertet. Geeignet 18.00 - 21.00 Uhr, 6 x 4 UE
mera - Grundkurs kurs für Familien, Erwachsene und Jugendliche. Pirna, VHS, 72,00 €
Bitte mitbringen: Kamera und Bedienungs- Andreas Meschke
anleitung
Do., 11.06.2014 - 18.06.2014 Kreatives Gestalten
19.00 - 21.15 Uhr, 2 x 3 UE
Pirna, VHS, 20,00 €
Andreas Meschke 2 20401 P
Kreative Frühlingsfloristik
2 20308 P
20305 P Fotografie Sommerwerkstatt "Licht Es werden verschieden große Pflanzgefä-
Kreativ mit digitaler Spiegelreflexka- und Schatten" ße aus Ton dekorativ mit Naturmaterialien
mera - Aufbaukurs wie z.B. Moos, Rebe oder Rinde beklebt
Licht und Schatten bewusst einsetzen, mit und umwickelt. Anschließend mit farben-
diesen beiden Möglichkeiten, die sich frohen Pflanzen des Frühlings bepflanzt
bedingen, bekämpfen, aber auch ergänzen und dekoriert. Geeignet als Haustürdeko
zu spielen, dabei die eigene Kamera noch für drinnen und draußen.
besser kennen zu lernen und die Arbeit mit Bitte mitbringen: Messer, Schere und
verschiedenen Lichtquellen sind der Inhalt Pflanzhandschuhe
der Sommerwerkstatt. Wir wollen uns die
Theorie der fotografischen Kunst durch Di., 11.03.2014
praktische Aufgaben verständlich machen, 18.00 - 20.15 Uhr, 1 x 3 UE
um zu interessanten Bildern zu gelangen. Pirna, VHS, 10,00 € zzgl. Materialkosten
20307 P Geeignet für Familien, Erwachsene und ca. 10,00 €
Crashkurs Urlaubsfotografie Jugendliche. Kerstin Kind
Es werden an 6 Abenden verschiedene
Themen der Fotografie beleuchtet. 20402 F
Thema 1: Vorbereitung und Technik (Licht- Kreative Frühlingsfloristik
führung, Lichtgestaltung, Lichtarten, Weiß-
abgleich)
Thema 2: Studioportrait Di., 18.03.2014
18.00 - 20.15 Uhr, 1 x 3 UE
Thema 3: Nachtaufnahme
Thema 4: Luminogramme Freital, VHS, 10,00 € zzgl. ca. 10,00 €
Thema 5: Stillleben Materialkosten
Thema 6: Auswertung (Präsentation der Kerstin Kind
besten Arbeiten mit Blick auf eine
Ausstellung)
Die Abende können auch einzeln gebucht Chinesisch am Wochenende
werden. Kursentgelt pro Abend: 12,00€ Querverweis einfügen!!
Bitte mitbringen: Kamera und Bedienungs-
anleitung, wenn vorhanden
Volkshochschule siehe Seite 126
Sächsische Schweiz-Osterzgebirge
49