Page 46 - Flip 14F
P. 46
Kultur
20126 N Fr., 07.03.2014 - 16.05.2014 Bei den Motiven handelt es sich um die
Experimentelle Malerei mit Acryl- und 18.00 - 20.15 Uhr, 8 x 3 UE reduzierte Darstellung von Natur- und
Ölfarben Pirna, VHS, 75,00 € Landschaftsmotiven, Pflanzen, Blüten, wie
NEU Anja Seifert z. B. Bambus, Orchidee oder kleine Tiere
wie Heuschrecken, Libellen, Vögel. Gemalt
2 20130 P wird traditionell auf Reispapier mit dem
Offene Kunstwerkstatt Pinsel und schwarzer Tusche.
Zuzüglich Materialkosten ca. 15,00 € für
"Jeder Mensch ist ein Künstler." (J. Beuys) Reispapier, chinesische Tusche und Pin-
Kunst ist genau so vielseitig und unter- sel.
schiedlich, wie wir Menschen es sind.
Deshalb ist dieses offene Kunstangebot Sa. + So., 08.03.2014 - 09.03.2014
dafür da, dass jede/r frei und individuell 10.00 - 15.00 Uhr, 2 x 6 UE
arbeiten kann. Das Spektrum reicht vom Pirna, VHS, 36,00 €
Malen und Zeichnen über plastisches Rao Fu
20128 P Gestalten, Textilgestaltung, Drucken und
Moderne Acrylmalerei - Collagen mit noch vielem mehr. Es ist alles möglich, was 20133 P
verschiedenen Materialien das Atelier hergibt. Und das alles vorm Chinesische Kalligraphie
Kamin in einer künstlerisch anregenden
Atmosphäre. Der Kurs vermittelt Einblicke in die Schön-
heit chinesischer Schrift. Die Teilnehmer
Sa., 05.04.2014 erfahren etwas über die Entwicklung chine-
10.00 - 16.30 Uhr, 1 x 8 UE sischer Schriftzeichen und haben Gele-
Bad Schandau, Atelier Lachnitt, 27,00 € genheit, Kalligrafie praktisch zu üben. Sie
zuzügl. Materialkosten lernen den richtigen Umgang mit den "vier
Sebastian Lachnitt Schätzen": Pinsel, Tusche, Papier, Tu-
schestein. Es können Karten, Fächer oder
20131 P Schriftblätter gestaltet werden.
Offene Kunstwerkstatt Zuzüglich Materialkosten ca. 10,00 € für
Reispapier, chinesische Tusche und Pin-
sel.
Sa., 21.06.2014
10.00 - 16.30 Uhr, 1 x 8 UE
Bad Schandau, Atelier Lachnitt, 27,00 € Sa. + So., 24.05.2014 - 25.05.2014
zuzügl. Materialkosten 10.00 - 15.00 Uhr, 2 x 6 UE
20127 N Sebastian Lachnitt Pirna, VHS, 36,00 €
Acrylmalerei 20129 P Rao Fu
Zeichnen 20132 P
NEU Chinesische Tuschmalerei 20134 P
Mappenvorbereitung
Dieser Kurs bietet eine Einführung in die NEU NEU
chinesische Tuschmalerei. Mit wenigen
Pinselstrichen werden verschiedene Natur- Der Kurs richtet sich an Schüler der 10. bis
und Landschaftsmotive detailliert zu Papier 12. Klasse, welche eine Ausbildung oder
gebracht. Diese fließenden Malbewegun- ein Studium in einem künstlerischem /
gen unterstützen das Fließen des "Qi" - gestalterischem Fach anstreben. Neben
unsichtbare Energie - im Körper. der individuellen Mappenansicht, Beratung
45
20126 N Fr., 07.03.2014 - 16.05.2014 Bei den Motiven handelt es sich um die
Experimentelle Malerei mit Acryl- und 18.00 - 20.15 Uhr, 8 x 3 UE reduzierte Darstellung von Natur- und
Ölfarben Pirna, VHS, 75,00 € Landschaftsmotiven, Pflanzen, Blüten, wie
NEU Anja Seifert z. B. Bambus, Orchidee oder kleine Tiere
wie Heuschrecken, Libellen, Vögel. Gemalt
2 20130 P wird traditionell auf Reispapier mit dem
Offene Kunstwerkstatt Pinsel und schwarzer Tusche.
Zuzüglich Materialkosten ca. 15,00 € für
"Jeder Mensch ist ein Künstler." (J. Beuys) Reispapier, chinesische Tusche und Pin-
Kunst ist genau so vielseitig und unter- sel.
schiedlich, wie wir Menschen es sind.
Deshalb ist dieses offene Kunstangebot Sa. + So., 08.03.2014 - 09.03.2014
dafür da, dass jede/r frei und individuell 10.00 - 15.00 Uhr, 2 x 6 UE
arbeiten kann. Das Spektrum reicht vom Pirna, VHS, 36,00 €
Malen und Zeichnen über plastisches Rao Fu
20128 P Gestalten, Textilgestaltung, Drucken und
Moderne Acrylmalerei - Collagen mit noch vielem mehr. Es ist alles möglich, was 20133 P
verschiedenen Materialien das Atelier hergibt. Und das alles vorm Chinesische Kalligraphie
Kamin in einer künstlerisch anregenden
Atmosphäre. Der Kurs vermittelt Einblicke in die Schön-
heit chinesischer Schrift. Die Teilnehmer
Sa., 05.04.2014 erfahren etwas über die Entwicklung chine-
10.00 - 16.30 Uhr, 1 x 8 UE sischer Schriftzeichen und haben Gele-
Bad Schandau, Atelier Lachnitt, 27,00 € genheit, Kalligrafie praktisch zu üben. Sie
zuzügl. Materialkosten lernen den richtigen Umgang mit den "vier
Sebastian Lachnitt Schätzen": Pinsel, Tusche, Papier, Tu-
schestein. Es können Karten, Fächer oder
20131 P Schriftblätter gestaltet werden.
Offene Kunstwerkstatt Zuzüglich Materialkosten ca. 10,00 € für
Reispapier, chinesische Tusche und Pin-
sel.
Sa., 21.06.2014
10.00 - 16.30 Uhr, 1 x 8 UE
Bad Schandau, Atelier Lachnitt, 27,00 € Sa. + So., 24.05.2014 - 25.05.2014
zuzügl. Materialkosten 10.00 - 15.00 Uhr, 2 x 6 UE
20127 N Sebastian Lachnitt Pirna, VHS, 36,00 €
Acrylmalerei 20129 P Rao Fu
Zeichnen 20132 P
NEU Chinesische Tuschmalerei 20134 P
Mappenvorbereitung
Dieser Kurs bietet eine Einführung in die NEU NEU
chinesische Tuschmalerei. Mit wenigen
Pinselstrichen werden verschiedene Natur- Der Kurs richtet sich an Schüler der 10. bis
und Landschaftsmotive detailliert zu Papier 12. Klasse, welche eine Ausbildung oder
gebracht. Diese fließenden Malbewegun- ein Studium in einem künstlerischem /
gen unterstützen das Fließen des "Qi" - gestalterischem Fach anstreben. Neben
unsichtbare Energie - im Körper. der individuellen Mappenansicht, Beratung
45