Page 42 - Flip 14F
P. 42
Kultur
20105 D 20109 P Mi., 05.03.2014 - 28.05.2014 20114 N
Aquarell- und Pastelltechniken Aquarellmalerei Schnupperkurs 18.30 - 20.00 Uhr, 12 x 2 UE Malen und Zeichnen
Kipsdorf, Bürgerhaus (Bahnhof), 72,00 €
Dr. Reimar Börnicke Möchten Sie auch manchmal gern den
Pinsel in die Hand nehmen und mit Farben
20112 D zaubern? Das eine oder andere Motiv aus
Malen und Zeichnen dem Urlaub oder dem Garten auf Leinwand
oder Papier bannen? Wenn Ihnen dazu nur
Do., 06.03.2014 - 12.06.2014 etwas Mut und ein paar einfache Techni-
18.30 - 20.00 Uhr, 12 x 2 UE ken fehlen, dann sind Sie genau richtig in
Kipsdorf, Bürgerhaus (Bahnhof), 72,00 € diesem Kurs!
20106 D Dr. Reimar Börnicke Im Vordergrund steht das Ausprobieren
Aquarell- und Pastelltechniken und Kennenlernen verschiedener Mal- und
20113 N Zeichentechniken. Zunächst werden einfa-
che alltägliche Gegenstände mit dem Blei-
Malen und Zeichnen
stift skizziert. Später werden die Stillleben
20110 P Zu diesem Kurs sind alle herzlich eingela- dann mit Pastellkreide und als Aquarell
Malen und Zeichnen den, die schon immer die Lust zum zeich- farbig gestaltet.
Bitte mitbringen: Zeichenblock A4, Bleistift,
nerischen- und malerischen Gestalten Radiergummi
verspürten, jedoch den rechten Anfang
nicht finden können. Die Verwirklichungen
solcher Ideen sind grenzenlos. Den Rah- Mo., 31.03.2014 - 26.05.2014
20107 D men und die Richtungen würde ich Ihnen 17.45 - 20.00 Uhr, 8 x 3 UE
Neustadt, VHS, 72,00 €
Aquarell- und Pastelltechniken gern geben wollen. Sowohl der Zeichen-
wie auch der Mal-Workshop macht Sie Ute Näser
vertraut mit den jeweiligen Techniken und
deren spezifischen Besonderheiten, wobei 20115 N
Motive und Gattung dieselben sein können. Malen und Zeichnen
Materialkunde, Farbenlehre, Perspektive,
Komposition u.a.m. sind als begleitendes Mo., 16.06.2014 - 14.07.2014
Know-How-Wissen ständig dabei. Schritt- 17.45 - 20.00 Uhr, 5 x 3 UE
für-Schritt-Vorgehensweisen wechseln ab Neustadt, VHS, 40,00 €
mit steigendem eigenständigen Entfalten Martina Rösner
der Kreativität. Ihre gewonnene Selbstsi-
20108 D cherheit können Sie gern in Fortsetzungs-
Aquarell- und Pastelltechniken 20116 P
kursen zum eigenen künstlerischen Stil Malen und Zeichnen in der Natur
weiterentwickeln, u.a. durch individuelles
Anwenden zusätzlicher den Ausdruck Dieser Mal-und Zeichenkurs wird im Freien
20111 D verstärkender Materialien und Techniken. im Elbsandsteingebirge/ Stadt Wehlen
Malen und Zeichnen Bitte mitbringen: verschiedene Bleistifte stattfinden.
(HB), Radiergummi, Zeichenblock A3 Gemeinsam wollen wir die Felsen und
Bäume im Wehlener Grund oder die For-
Mi., 14-täglich, 19.03.2014 - 28.05.2014 mationen in den Steinbrüchen direkt in der
18.00 - 20.15 Uhr, 6 x 3 UE Natur, vor dem Motiv und mit der Span-
Neustadt, VHS, 50,00 € nung des Tageslichtes darstellen. Bei
Kornelia Mittler Regen findet der Kurs im Atelier der Kurs-
41
20105 D 20109 P Mi., 05.03.2014 - 28.05.2014 20114 N
Aquarell- und Pastelltechniken Aquarellmalerei Schnupperkurs 18.30 - 20.00 Uhr, 12 x 2 UE Malen und Zeichnen
Kipsdorf, Bürgerhaus (Bahnhof), 72,00 €
Dr. Reimar Börnicke Möchten Sie auch manchmal gern den
Pinsel in die Hand nehmen und mit Farben
20112 D zaubern? Das eine oder andere Motiv aus
Malen und Zeichnen dem Urlaub oder dem Garten auf Leinwand
oder Papier bannen? Wenn Ihnen dazu nur
Do., 06.03.2014 - 12.06.2014 etwas Mut und ein paar einfache Techni-
18.30 - 20.00 Uhr, 12 x 2 UE ken fehlen, dann sind Sie genau richtig in
Kipsdorf, Bürgerhaus (Bahnhof), 72,00 € diesem Kurs!
20106 D Dr. Reimar Börnicke Im Vordergrund steht das Ausprobieren
Aquarell- und Pastelltechniken und Kennenlernen verschiedener Mal- und
20113 N Zeichentechniken. Zunächst werden einfa-
che alltägliche Gegenstände mit dem Blei-
Malen und Zeichnen
stift skizziert. Später werden die Stillleben
20110 P Zu diesem Kurs sind alle herzlich eingela- dann mit Pastellkreide und als Aquarell
Malen und Zeichnen den, die schon immer die Lust zum zeich- farbig gestaltet.
Bitte mitbringen: Zeichenblock A4, Bleistift,
nerischen- und malerischen Gestalten Radiergummi
verspürten, jedoch den rechten Anfang
nicht finden können. Die Verwirklichungen
solcher Ideen sind grenzenlos. Den Rah- Mo., 31.03.2014 - 26.05.2014
20107 D men und die Richtungen würde ich Ihnen 17.45 - 20.00 Uhr, 8 x 3 UE
Neustadt, VHS, 72,00 €
Aquarell- und Pastelltechniken gern geben wollen. Sowohl der Zeichen-
wie auch der Mal-Workshop macht Sie Ute Näser
vertraut mit den jeweiligen Techniken und
deren spezifischen Besonderheiten, wobei 20115 N
Motive und Gattung dieselben sein können. Malen und Zeichnen
Materialkunde, Farbenlehre, Perspektive,
Komposition u.a.m. sind als begleitendes Mo., 16.06.2014 - 14.07.2014
Know-How-Wissen ständig dabei. Schritt- 17.45 - 20.00 Uhr, 5 x 3 UE
für-Schritt-Vorgehensweisen wechseln ab Neustadt, VHS, 40,00 €
mit steigendem eigenständigen Entfalten Martina Rösner
der Kreativität. Ihre gewonnene Selbstsi-
20108 D cherheit können Sie gern in Fortsetzungs-
Aquarell- und Pastelltechniken 20116 P
kursen zum eigenen künstlerischen Stil Malen und Zeichnen in der Natur
weiterentwickeln, u.a. durch individuelles
Anwenden zusätzlicher den Ausdruck Dieser Mal-und Zeichenkurs wird im Freien
20111 D verstärkender Materialien und Techniken. im Elbsandsteingebirge/ Stadt Wehlen
Malen und Zeichnen Bitte mitbringen: verschiedene Bleistifte stattfinden.
(HB), Radiergummi, Zeichenblock A3 Gemeinsam wollen wir die Felsen und
Bäume im Wehlener Grund oder die For-
Mi., 14-täglich, 19.03.2014 - 28.05.2014 mationen in den Steinbrüchen direkt in der
18.00 - 20.15 Uhr, 6 x 3 UE Natur, vor dem Motiv und mit der Span-
Neustadt, VHS, 50,00 € nung des Tageslichtes darstellen. Bei
Kornelia Mittler Regen findet der Kurs im Atelier der Kurs-
41