Page 39 - Flip 14F
P. 39
Gesellschaft




Das Jahr 2014 wird ein Super- Workshops: „Rettet
wahljahr in Sachsen. Am 25.
0DL ¿ QGHQ QHEHQ GHQ die Wahlen“ anlässlich
Europa- auch die Kommunal-
wahlen statt und im Sommer des Sächsischen
wird ein neuer Landtag Superwahljahrs 2014
gewählt. Drei gute Gründe,
sich mit Wahlen allgemein und
mit den konkreten Wahlen im
%HVRQGHUHQ ]X EHVFKlIWLJHQ
Wen oder was wählt man da
QXQ DEHU NRQNUHW" :DUXP LVW
es eigentlich wichtig, in einer
Demokratie das Wahlrecht zu
QXW]HQ" :RUEHU HQWVFKHLGHW
ein Gemeinderat, der Landtag
und das Europaparlament und
was hat das mit meinem Le-
EHQVXPIHOG ]X WXQ" :LU ZROOHQ
im Rahmen von eintägigen
Workshops diese und andere
Fragen rund um die Wahlen
klären.

7HUPLQH ZHUGHQ DXI $QIUD
JH YHUJHEHQ 'DV $QJHERW
XPIDVVW PLQGHVWHQV =HLW
VWXQGHQ XQG LVW IU 6FKXOHQ
kostenlos.

Dieses Angebot der Volkshochschule Sächsische Schweiz-Osterzgebirge e. V.
richtet sich an Schulklassen ab Klassenstufe 9 im gesamten Landkreis Sächsische
Schweiz-Osterzgebirge. Es fi ndet statt in Kooperation mit der Friedrich-Ebert-
Stiftung, Landesbüro Sachsen.

Weitere Informationen und Anmeldung über:
Volkshochschule Sächsische Schweiz-Osterzgebirge e.V. , Geschwister-Scholl-
Straße 2, 01796 Pirna, Tel. 03501 710990 / E-Mail: info@vhs-ssoe.de





38
   34   35   36   37   38   39   40   41   42   43   44