Page 34 - Flip 14F
P. 34
Gesellschaft




ƒ Do., 20.03.2014 - 27.03.2014 ƒ Mo., 28.04.2014 - 05.05.2014
17.30 - 20.30 Uhr, 2 x 4 UE 17.30 - 20.30 Uhr, 2 x 4 UE
Freital, VHS, 24,00 € Pirna, VHS, 24,00 €
Carola Hubert Carola Hubert

10504 P 10506 P
Natur und Umwelt Balkone und Terrassen schön Schnupperkurs Hundeerziehung
gestalten NEU
10501 P 10502 F NEU
Wissenswertes für Gartenfreunde - Dem Garten einen Charakter geben Für alle, die mehr aus ihrem Balkon oder Dieser Kurs bietet wichtige Informationen
4 Themenabende ihrer Terrasse machen wollen. Neben für all diejenigen, die sich einen Hund
allgemeinen Gestaltungstipps werden die anschaffen möchten, bereits Hundehalter
gängigsten Pflanzen und Pflanzenkombina- sind oder Hunde einfach gern haben.
tionen vorgestellt. Hinweise zu Standort, Sie erhalten Einblicke in Themen wie die
Pflege, Düngung, Überwinterung werden Entstehungsgeschichte des Hundes, Medi-
gegeben. Ziel sollte es sein, dass mit ein- zinische Grundlagen, Überlegungen zur
fachen Mitteln und gut ausgewählten Anschaffung eines Hundes, Welpenzeit,
Pflanzen ein kleines Paradies geschaffen Ausdrucksverhalten, Lernverhalten, grund-
werden kann. Die Gestaltungsideen sollen sätzliche Dinge zum Kommandoaufbau
dabei als Anregung zur eigenen Kreativität und -ausbau, sowie unerwünschte Verhal-
dienen. tensweisen, Equipment und Besuch einer
Hundeschule und erwerben damit ein gutes
ƒ Mo., 14.04.2014 Basiswissen. Nach dem theoretischen
17.30 - 20.30 Uhr, 1 x 4 UE Hauptteil (5 x 90 min) wird der Kurs mit
Pirna, VHS, 12,00 € einem praktischen Teil im Freien (1 x 90
Carola Hubert min) abgerundet. Der Termin für dafür wird
in der Teilnehmergruppe abgestimmt.
10505 P
10503 F Farben-Harmonie im Garten ƒ Mo., 10.03.2014 - 12.04.2014
Einen Kräutergarten anlegen 18.00 - 19.30 Uhr, 6 x 2 UE
Die Gestaltung von Themengärten ist eine Pirna, VHS, 60,00 €
der schönsten Herausforderungen, auch Julia Schreier
für den privaten Gartenplaner. Dieser Kurs
soll dabei helfen, Pflanzen zu finden, die 10507 P
zueinander passen. Die farbliche Harmonie Bienen braucht das Land - Grundwis-
zwischen den Pflanzen sowie zu ihrer sen zur Bienenhaltung
Umgebung steht dabei im Vordergrund.
Und natürlich werden auch die Standortan- Der Bienen Fleiß ist sprichwörtlich - der
sprüche von Gehölzen und Stauden be- Bestand sächsischer Bienenvölker ist
dacht. Eine Planung der eigenen Pflanzung besorgniserregend. Wir brauchen die Ho-
bis hin zur Einkaufsliste ist das Ziel des nigbiene als Bestäuber für unsere landwirt-
Kurses. schaftlichen Nutzpflanzen, für unsere
Bitte mitbringen: Fotos oder einen Plan des Obstbestände und für die Erhaltung vieler
Gartens sowie Schreibmaterial mit. Wildpflanzen. Der "Bienenkurs" möchte
einen informativen Einblick geben in das
Handwerk der Honigmacher von der Bie-





33
   29   30   31   32   33   34   35   36   37   38   39